09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

Ein großer Teil der Behandlungen erfolgt im Rahmen von Spezialsprechstunden. Deren<br />

Einrichtung wurde erforderlich, weil die Zahl schwieriger und schwierigster Behandlungsfälle,<br />

welche häufig eine interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen zahnmedizinischen bzw.<br />

medizinischen Fachdisziplinen notwendig machen und damit den Rahmen der normalen<br />

zahnärztlichen Praxis sprengen, im Laufe der letzten Jahre stetig angestiegen ist. Dabei wird<br />

ein weit über das <strong>Münster</strong>land hinausgehendes Einzugsgebiet abgedeckt.<br />

B-36.2 Versorgungsschwerpunkte der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik<br />

und Werkstoffkunde<br />

Kronen- und Brückenprothetik, Teil- und Totalprothetik<br />

In unserer Klinik wird das gesamte Spektrum der konventionellen prothetischen Versorgung mit<br />

festsitzendem und herausnehmbarem Zahnersatz angeboten.<br />

Ansprechpartner: tägliche Sprechstunde / prothetische Ambulanz<br />

Gerontoprothetik<br />

Wir haben in unserer Klinik besondere Erfahrung mit der Behandlung älterer Patienten und<br />

deren spezifischen Problemen wie Adaptationsschwierigkeiten.<br />

Ansprechpartner: tägliche Sprechstunde / prothetische Ambulanz<br />

Prothetik bei Kindern und Jugendlichen<br />

Bei Nichtanlage von Zähnen oder Fehlbildungen wird schon im Kindesalter die Versorgung mit<br />

Zahnersatz notwendig. Hier bietet unsere Klinik ein auf das jeweilige Krankheitsbild und<br />

Wachstumsalter abgestimmtes interdisziplinäres Versorgungskonzept.<br />

Ansprechpartner: tägliche Sprechstunde / prothetische Ambulanz<br />

Adhäsivprothetik<br />

Dieser Bereich umfasst die prothetische Versorgung mit metallfreien Restaurationen, wie<br />

Vollkeramikkronen, -brücken oder –verblendschalen, die mittels Klebetechnik befestigt werden.<br />

Darüber hinaus bietet adhäsiv befestigter Zahnersatz in Form von Klebebrücken und –<br />

attachements u.U. eine zahnschonende Alternative zu herkömmlich befestigtem Zahnersatz.<br />

Ansprechpartner: tägliche Sprechstunde / prothetische Ambulanz<br />

Myoarthropathiebehandlung<br />

Die zunehmende Zahl der Patienten mit Myopathien (Muskelerkrankungen), Arthropathien<br />

(Gelenkerkrankungen) und Neuralgien (Nervenschmerzen) im engeren Bereich des<br />

stomatognathen Systems (Mund-, Kieferbereich), aber auch kraniozervikale (Kopf-,<br />

Halsbereich) und kraniovertebrale (Kopf-, Rückenbereich) Funktionserkrankungen mit Bezug<br />

zum stomatognathen System erfordert die Einrichtung einer täglich besetzten speziellen<br />

Ambulanz für Funktionsdiagnostik und -therapie. Die Ambulanz ist mit modernen<br />

instrumentellen Analysehilfen ausgestattet.<br />

Ansprechpartner: Spezielle Sprechstunden nach Voranmeldung (Leitstelle – Prothetik, Tel.:<br />

0251 83 - 47086)<br />

374 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!