09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C-1 Teilnahme an der externen vergleichenden Qualitätssicherung ����<br />

Berufsgenossenschaft<br />

Arzt mit ambulanter D-Arzt-Zulassung vorhanden: Nein<br />

Stationäre BG-Zulassung: Nein<br />

B-12.11 Apparative Ausstattung<br />

Das Institut ist mit modernsten Einrichtungen für die umwelthygienische, umweltmedizinische,<br />

krankenhaushygienische, mikrobiologische und molekularbiologische Diagnostik ausgestattet.<br />

� Vollständig ausgestatte chemische Laboratorien zum Nachweis z.B. von<br />

Schwermetallen, chlorierten Kohlenwasserstoffen, Pestiziden und anderen Schadstoffen<br />

� Modernste Laboratorien mit Sicherheitsbereichen für mikrobiologische und<br />

molekularbiologische Untersuchungen von Krankheitserregern<br />

� Akkreditiertes Labor für Trinkwasseruntersuchungen und hygienisch-mikrobiologische<br />

Laboruntersuchungen<br />

� Konsiliarlaboratorium für Hämolytisch-Urämisches Syndrom (HUS)<br />

B-12.12 Personelle Ausstattung<br />

B-12.12.1 Ärzte<br />

Anzahl Kommentar / Ergänzung<br />

Ärzte insgesamt (außer Belegärzte) 8,00 1 Institutsdirektor<br />

1 stellvertretender Leiter<br />

6 Fachärzte<br />

1 Weiterbildungsassistent<br />

Davon Fachärzte 7,00 Es liegen folgende Weiterbildungsermächtigungen<br />

vor:<br />

Hygiene und Umweltmedizin 24 Monate<br />

Zusätzlich ist das Institut für Hygiene eine Fortbildungsstelle<br />

für Hygienebeauftragte Ärzte.<br />

Belegärzte (nach § 121 SGB V) 0,00 Am UKM arbeiten keine Belegärzte.<br />

Rund-um die Uhr Dienst zur ständigen Erreichbarkeit durch einen Arzt des Instituts für Hygiene.<br />

Fachexpertise der Abteilung<br />

� Hygiene und Umweltmedizin (AQ22)<br />

� Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie (AQ39)<br />

� Fachexpertise für Risiken und Gefahren für den Menschen aus der Umwelt<br />

� Fachexpertise zur Verhinderung von Infektionsgefahren durch Krankenhausinfektionen<br />

und Gefahren aus Trinkwasser<br />

� Am Institut für Hygiene ist eine Medizinaluntersuchungsstelle eingerichtet<br />

B-12.12.2 Pflegepersonal<br />

Pflegekräfte insgesamt 4,50<br />

Anzahl Kommentar / Ergänzung<br />

146 <strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!