09.11.2012 Aufrufe

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

Universitätsklinikum Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A-9 Fachabteilungsübergreifende medizinisch-pflegerische Leistungsangebote des UKM ����<br />

A-9 Fachabteilungsübergreifende medizinischpflegerische<br />

Leistungsangebote des UKM<br />

Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot<br />

Kommentar / Erläuterung<br />

MP07 Beratung / Betreuung durch Sozialarbeiter Der Sozialdienst begleitet und unterstützt<br />

Patienten und ihre Angehörigen bei Problemen,<br />

die ihnen durch Krankheit und Behinderung<br />

entstanden sind und ihr Leben beeinträchtigen<br />

und verändern. Dabei arbeitet der<br />

Sozialdienst eng mit anderen Berufsgruppen<br />

innerhalb und außerhalb der Klinik zusammen.<br />

Ziel ist es, gemeinsam mit dem Patienten<br />

angemessene Hilfen für ihre persönliche<br />

Situation zu entwickeln. Vor dem Hintergrund<br />

der individuellen Krankheitssituation erfolgt<br />

eine Beratung insbesondere zu folgenden<br />

Themen: Leistungen der Kostenträger; Einleitung<br />

von medizinischen und beruflichen Reha-<br />

Maßnahmen; Ambulante und stationäre Nachsorge<br />

nach dem Kinikaufenthalt.<br />

http://sozialdienst.klinikum.uni-muenster.de/<br />

MP13 Diabetiker-Schulung Diabetes-Schulungen werden im Rahmen des<br />

umfänglichen Therapieangebotes des Beratungs-<br />

und Behandlungszentrums für Diabetologie,<br />

Endokrinologie und Ernährungsmedizin<br />

der Medizinischen Klinik B duchgeführt. Das<br />

Behandlungs- und Beratungszentrum ist durch<br />

die DDG (Deutsche Diabetes Gesellschaft) mit<br />

der Stufe 2 (erweiterte Anerkennung als Behandlungseinheit<br />

für Patienten mit Typ I und II<br />

Diabetes mellitus mit Diabetes spezifischem<br />

Qualitätsmanagement) zertifiziert.<br />

http://www.diabetes.uni-muenster.de/<br />

MP14 Diät- und Ernährungsberatung Unsere Diätassistentinnen und Ernährungsberater<br />

beraten kompetent bei allen Fragen zur<br />

Ernährung.<br />

Für alle Diätformen gibt unsere Diätberatung<br />

genaue Hinweise. Die von den Ärzten verordnete<br />

Diät, wird von Diätassistentinnen zusammengestellt.<br />

Auch nach dem Klinikaufenthalt<br />

werden Patienten mit der richtigen Ernährung<br />

begleitet. Mit dem UKM-Menü-Service können<br />

die Diätmahlzeiten direkt nach Hause gebracht<br />

werden.<br />

MP17 Case Management In mehreren Kliniken des UKM (Medizinische<br />

Kliniken C und D, Klinik für Orthopädie, Kliniken<br />

für Allgemeine und Unfall-, Hand- und<br />

Wiederherstellungschirurgie) wird die Steuerung<br />

des Behandlungsprozesses von Case-<br />

Managern übernommen. Durch die Einführung<br />

eines Case-Managements ist eine Optimierung<br />

des gesamten Versorgungsprozesses unter<br />

Einbeziehung interner und externer Schnittstellen<br />

angestrebt.<br />

<strong>Universitätsklinikum</strong> <strong>Münster</strong> – Qualitätsbericht 2007 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!