11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen mit Kooperationspartnern<br />

SchmExperten ist ein neues Unterrichtsmaterial des aid, das Impulse für die Ernährungsbildung im Unterricht gibt. Das Ziel:<br />

Begeisterung und Interesse für die Nahrungszubereitung wecken und Genussfähigkeit entwickeln. Die angestrebte<br />

Kompetenzentwicklung beim Schüler wird durch vielfältige handlungsorientierte Methoden unterstützt. Die Teilnehmer erhalten in<br />

der eintägigen Veranstaltung grundlegende und praktische Einblicke in die Arbeit mit den SchmExperten unterstützt durch ein<br />

Medienpaket. Ernährungsfachtagungen der DGE bieten vielfältige Vorträge zu neuen ernährungswissenschaftlichen<br />

Forschungsergebnissen durch namhafte Experten an. Detaillierte Informationen findet man auf der Homepage der Deutschen<br />

Gesellschaft für Ernährung (DGE) Sektion Thüringen.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS<br />

AGETHUR "Love Island" - Ein sexualpädagogisches Projekt zur AIDS-Prävention<br />

Mai <strong>2011</strong> Weimar 122550401<br />

aid "SchmExperten" - Neue Impulse für Ernährungsbildung der Klassenstufen 5 und 6<br />

28.9.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Erfurt 122550402<br />

19. Ernährungsfachtagung der Dt. Gesellschaft für Ernährung (Sektion Thüringen)<br />

3.11.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Jena 122550403<br />

4. Forum Lehrergesundheit<br />

Es ist notwendig, das Thema "Gesunde Schule" nicht nur auf die Lebenssituation der Schüler zu projizieren, sondern auf die<br />

Schule als Gesamtheit und damit auch die Lehrkräfte einzubeziehen. Gerade vor dem Hintergrund zunehmender psychischer<br />

Belastungen bedeutet die gesunde Schule, Arbeitsbedingungen an den Bildungseinrichtungen in den Blick zu nehmen. Wichtig ist<br />

auch Lehrergesundheit zum Thema schulischer Fortbildung zu machen. Dabei muss es vor allem darum gehen, Gesundheit nicht<br />

länger als Abwesenheit von Krankheit wahrzunehmen, sondern als Lebenszustand, den es herzustellen und zu bewahren gilt.<br />

Dazu wird es in bewährter Weise Workshopangebote geben, die vielfältige Möglichkeiten eröffnen, wie ein Jeder in<br />

gesundheitsförderlicher Weise für sich selbst und auf die betreffenden Arbeitsbedingungen Einfluss nehmen kann.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS BBS FÖS GS GY KO Hort<br />

16.8.<strong>2011</strong> 08:30 Uhr Jena Regina Schlegelmilch Thillm 122550501<br />

Lehrergesundheit - Suchthilfe<br />

100<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS<br />

Lehrergesundheit - Suchthilfe in Thüringen Strukturen Schwerpunkte und Arbeitsweise<br />

10.2.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr SiT-Suchthilfe in<br />

Thüringen gGmbH,<br />

Burgwalder Straße 2,<br />

37318 Marth<br />

Lehrergesundheit - Supervision<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS<br />

Lehrergesundheit – Suchthilfe<br />

122550601<br />

7.4.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Silvia Daut Klosterbergschule Staatliche Regelschule 122550701<br />

Lehrergesundheit - Mobbing<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS<br />

Lehrergesundheit – Mobbing<br />

30.6.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

122550801

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!