11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterbildung DaZ - Interkulturelle Kompetenz Basiskurs I<br />

Dozenten: N.N.<br />

13.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800106<br />

Weiterbildung DaZ - Interkulturelle Kompetenz Basiskurs II<br />

Dozenten: N.N.<br />

20.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800107<br />

Weiterbildung DaZ – Vorkurs<br />

Dozenten: N.N.<br />

27.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800108<br />

Weiterbildung DaZ - Vorkurs (2)<br />

Dozenten: N.N.<br />

4.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800109<br />

Weiterbildung DaZ - Vorkurs (3)<br />

Dozenten: N.N.<br />

11.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800110<br />

Grundlegende Fächer- Nachqualifizierung zur Sonderpädagogischen Fachkraft<br />

Die Nachqualifizierung zur Sonderpädagogischen Fachkraft bietet Erziehern an <strong>Thüringer</strong> Förderschulen die Gelegenheit, sich in<br />

einem Grundkurs und daran anschließenden Spezialkursen in zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen zu qualifizieren. Sie<br />

besteht aus drei Bausteinen (Grundlegende Fächer - Baustein I, zwei Spezialkurse - Bausteine II und III).<br />

Die hier angegebenen Veranstaltungen gehören zum Baustein I - Grundlegende Fächer. Es erfolgt eine Ausschreibung, die über<br />

die Staatlichen Schulämter veröffentlicht wird. Nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen und Zulassung werden die Teilnehmer<br />

über die weiteren Modalitäten informiert.<br />

Schularten:<br />

Grundkurs<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

FÖS<br />

25.8.<strong>2011</strong> Staatliche Berufsbildende<br />

Schule Gesundheit,<br />

Soziales und<br />

Sozialpädagogik Gera<br />

Maler-Fischer-Straße 2<br />

07552 Gera<br />

Birgit Herrmann Thillm 122300901<br />

Spezialkurse - Nachqualifizierung zur Sonderpädagogischen Fachkraft<br />

Die Nachqualifizierung zur Sonderpädagogischen Fachkraft bietet Erziehern an <strong>Thüringer</strong> Förderschulen die Gelegenheit, sich in<br />

einem Grundkurs und daran anschließenden Spezialkursen in zwei sonderpädagogischen Fachrichtungen zu qualifizieren.<br />

Sie besteht aus drei Bausteinen (Grundlegende Fächer - Baustein I, zwei Spezialkurse - Bausteine II und III). Die hier<br />

angegebenen Veranstaltungen gehören zum Baustein II und III - Spezialkursen in sonderpädagogischen Fachrichtungen. Es<br />

erfolgt eine Ausschreibung, die über die Staatlichen Schulämter veröffentlicht wird. Nach Prüfung der Bewerbungsunterlagen und<br />

Zulassung werden die Teilnehmer über die weiteren Modalitäten informiert.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: FÖS<br />

Referententreffen - Nachqualifizierung SPF (Spezialkurs Pädagogik bei geistiger Behinderung)<br />

Dozenten: Dr. Angelika Frost Staatliche Berufsbildende Schule Gesundheit Soziales und Sozialpädagogik Gera<br />

13.1.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Herrmann Thillm 122301008<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!