11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beratung Arbeitskreis<br />

Dozenten: Carsten Stenger Walter-Gropius-Schule Erfurt Staatliche Berufsbildende Schule 7<br />

5.7.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520108<br />

Arbeitskreis" Mentoren für IntelLehren-Interaktiv"<br />

Erarbeitung und Erprobung didaktischer-methodischer Unterrichtsmaterialien unter Nutzung neuer Medien für den Einsatz in<br />

Blended Learning Schulungen mit den Schwerpunkten:<br />

- Projektarbeit in der Schule<br />

- Potenziale und Ressourcen im Kollegium nutzen, Teamentwicklung, Coaching - eine Methode für die Schule<br />

- eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Lernen<br />

- Unterstützungssystem für das EVAS Projekt<br />

92<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: BBS FÖS GS GY RS<br />

Schulung Multiplikatoren Intel Lehren® - Interaktiv<br />

Dozenten: N.N.<br />

11.1.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520201<br />

Schulung Multiplikatoren Intel Lehren® - Interaktiv<br />

Dozenten: N.N.<br />

15.2.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520202<br />

Multiplikatorenausbildung für den Einsatz des Digitalen Lern- und Sprachlabors<br />

Erarbeitung und Erprobung didaktischer-methodischer Unterrichtsmaterialien unter Nutzung neuer Medien für den Einsatz in<br />

Blended Learning Schulungen mit den Schwerpunkten:<br />

- Projektarbeit in der Schule<br />

- Potenziale und Ressourcen im Kollegium nutzen, Teamentwicklung, Coaching - eine Methode für die Schule<br />

- eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Lernen<br />

- Unterstützungssystem für das EVAS Projekt<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: BBS FÖS GS GY RS<br />

Sprachen online Lernen<br />

Dozenten: Michael Zaumseil Staatliche Regelschule "Geschwister Scholl" Saalfeld<br />

20.1.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Staatliche Regelschule<br />

"Geschwister Scholl"<br />

Saalfeld Pfortenstr. 16<br />

07318 Saalfeld<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520301<br />

Multiplikatoren Lern- und Sprachlabor - Auswertung und Planung von Fortbildungen<br />

Dozenten: Michael Zaumseil Staatliche Regelschule "Geschwister Scholl" Saalfeld<br />

3.5.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Staatliche Regelschule<br />

"Geschwister Scholl"<br />

Saalfeld Pfortenstr. 16<br />

07318 Saalfeld<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520302<br />

Intel®Lehren-Interaktiv<br />

Erarbeitung und Erprobung didaktischer-methodischer Unterrichtsmaterialien unter Nutzung neuer Medien für den Einsatz in<br />

Blended Learning Schulungen mit den Schwerpunkten:<br />

- Projektarbeit in der Schule<br />

- Potenziale und Ressourcen im Kollegium nutzen, Teamentwicklungm Coaching - eine Methode für die Schule<br />

- eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Lernen<br />

- Unterstützungssystem für das EVAS Projekt<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS FÖS GS GY RS<br />

Einführung in die Arbeit mit Office 2010<br />

Dozenten: Cornelia Häusler<br />

3.1.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Staatliche Berufsbildende<br />

Schule Rudolstadt<br />

Trommsdorffstr. 1 07407<br />

Rudolstadt<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520402

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!