11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2/2010 - Gruppe A - Vorbereitende Phase - Präsenzblock 6: Modul 4 Konfliktmanagement und<br />

Beratung<br />

Dozenten: Nadine Schneider Universität Erfurt * Marion Tröster Thillm<br />

16.-17.9.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Gabriele Pollack Thillm 122000602<br />

2/2010 - Gruppe A - Vorbereitende Phase - Präsenzblock 7: Modul 3 - Moderation / Modul 6 -<br />

Zeitmanagement und Stressprävention<br />

Dozenten: Nadine Schneider Universität Erfurt * Marion Tröster Thillm<br />

7.-8.10.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Gabriele Pollack Thillm 122000603<br />

2/2010 - Gruppe A - Vorbereitende Phase - Präsenzblock 8: Modul 5A - Arbeitsorganisation /<br />

Schulorganisation / Modul 5B - Rechtliche Grundlagen<br />

Dozenten: Nadine Schneider Universität Erfurt * Marion Tröster Thillm<br />

16.-17.12.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Gabriele Pollack Thillm 122000604<br />

2/2010 - Gruppe B - Vorbereitende Qualifizierung - Qualifizierung pädagogischer Führungskräfte<br />

Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten, die sich auf eine Schulleitungsstelle bewerben wollen bzw. anderweitige<br />

Führungsaufgaben in Schulen übernehmen wollen. Ziel ist es, die Teilnehmer mit allen relevanten Arbeitsfeldern von Schulleitung<br />

vertraut zu machen, Kenntnisse zum Führungshandeln zu vermitteln und sich mit der Rolle als pädagogische Führungskraft<br />

auseinander zu setzen. Die Veranstaltungsreihe der Phase 2-2010 hat im Kalenderjahr 2010 begonnen und endet im Jahr 2012.<br />

Für die Teilnahme ist ein Eigenbeitrag zu entrichten.<br />

Hinweis: Diese Veranstaltungen gelten nur für Teilnehmer der Phase 2/2010.<br />

Leitung: Kerstin Lüder Thillm * SSA: Gera/Schmölln, Jena/Stadtroda, Rudolstadt<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS BBS FÖS GY KO RS Hort<br />

2/2010 - Gruppe B - Vorbereitende Phase - Präsenzblock 2: Modul 1 - Vorbereitung des<br />

Persönlichen Projektes / Modul 2 - Kommunikation (2)<br />

Dozenten: Kerstin Lüder Thillm<br />

14.-15.1.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Gabriele Pollack Thillm 122000705<br />

2/2010 - Gruppe B - Vorbereitende Phase - Präsenzblock 3: Modul 1 - Rolle und Selbstverständnis<br />

pädagogischer Führungskräfte / Modul 3 - Moderation<br />

Dozenten: Kerstin Lüder Thillm<br />

4.-5.3.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Gabriele Pollack Thillm 122000701<br />

2/2010 - Gruppe B - Vorbereitende Phase - Präsenzblock 6: Modul 4 - Konfliktmanagement und<br />

Beratung<br />

Dozenten: Kerstin Lüder Thillm<br />

August <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Gabriele Pollack Thillm 122000702<br />

2/2010 - Gruppe B - Vorbereitende Phase - Präsenzblock 7: Modul 3 - Moderation / Modul 6 -<br />

Zeitmanagement und Stressprävention<br />

Dozenten: Kerstin Lüder Thillm<br />

Oktober <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine- Kerstin Lüder Staatliches regionales Förderzentrum<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka "Emil Kannegießer" Erfurt-Nord<br />

42<br />

122000703<br />

2/2010 - Gruppe C - Vorbereitende Qualifizierung - Qualifizierung pädagogischer Führungskräfte<br />

Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte aller Schularten, die sich auf eine Schulleitungsstelle bewerben wollen bzw. anderweitige<br />

Führungsaufgaben in Schulen übernehmen wollen. Ziel ist es, die Teilnehmer mit allen relevanten Arbeitsfeldern von Schulleitung<br />

vertraut zu machen, Kenntnisse zum Führungshandeln zu vermitteln und sich mit der Rolle als pädagogische Führungskraft<br />

auseinander zu setzen. Die Veranstaltungsreihe der Phase 2-2010 hat im Kalenderjahr 2010 begonnen und endet im Jahr 2012.<br />

Für die Teilnahme ist ein Eigenbeitrag zu entrichten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!