11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnehmer: Erzieher und Fachberater im Bildungsbereich für Kinder bis 10 Jahre<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GS Hort Frühk. Bildung<br />

Qualifizierung von Praxisanleitern - Anforderungen an die Praxisanleitung<br />

Dozenten: Kristin Anhut Staatliche Berufsbildende Schule Gesundheit Soziales und Sozialpädagogik Gera * Katrin Zwolinski Thillm<br />

4.-5.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Hotel Kaiserin Augusta<br />

Carl-August-Allee 17<br />

99423 Weimar<br />

Katrin Zwolinski Thillm 123400401<br />

Qualifizierung von Praxisanleitern – Moderation / Kommunikation / Supervision<br />

Dozenten: Anne Keller-Zimmermann Falkensee<br />

15.-16.11.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Hotel Kaiserin Augusta<br />

Carl-August-Allee 17<br />

99423 Weimar<br />

2.4.7 Themenspezifische Fortbildungen und Tagungen<br />

Katrin Zwolinski Thillm 123400402<br />

Sport und Gesundheit<br />

Jeder hat den Wunsch, gesund zu bleiben. Immer mehr Menschen begreifen, dass sie für ihre Gesundheit selbst verantwortlich<br />

sind und werden aktiv. Das Motiv Gesundheit bringt so viele Menschen zum Gesundheitssport wie nie zuvor. Um sie dauerhaft zu<br />

bewegen, müssen unsere Angebote attraktiv sein, fachkompetent angeleitet werden und das Management rundum muss stimmen.<br />

Angebote in Prävention und Rehabilitation vermitteln heute neben Bewegung auch Kompetenz für die eigene Gesundheit.<br />

Ziel der Konferenz ist es, Bewegungsanimateure und Gesundheitssportvereine fit für diese Aufgaben zu machen. Deshalb bietet<br />

die Veranstaltung Aktuelles zum Gesundheitssport von A bis Z. Neben drei übergreifenden Referaten zu Ernährung,<br />

Bewegungsmotivation und Trends im Gesundheitssport werden insgesamt 48 Arbeitskreise zu folgenden Themenblöcken<br />

angeboten:<br />

- Aqua-Fitness-Zirkel - Kraftausdauer / Budomotion®/Cardio-Fit - Rücken-Fit /Diabetes- und Adipositas-Prävention<br />

- Gesundheitsmanagement/Herz-Kreislauf-Training/Kneipps Gesundheitslehre/Kraftvoll mit Leichtigkeit - die<br />

Feldenkraismethode<br />

- Let´s go - Gesundheitswandern/ Mental Fitness7 Rund und gesund/ Spielend gesund - große und kleine Spiele<br />

Aus diesen Themenblöcken kann ein individuelles Fortbildungsprogramm zusammengestellt werden. Ein Rahmenprogramm mit<br />

Gesundheitsmarkt und Abendveranstaltung komplettiert die Veranstaltung.<br />

Zielgruppe: Übungsleiter Prävention und Rehabilitation; Trainer, Lehrer und Interessierte<br />

Termin: 02. - 04.09.<strong>2011</strong><br />

Ort: Landessportschule Bad Blankenburg<br />

Teilnehmerbeitrag: 120,00 Euro komplett<br />

Fahrkosten werden nicht erstattet<br />

Leistungen: ÜVP Teilnehmerunterlagen<br />

Ausrichter: Landessportbund Thüringen e.V. - Referat Breitensport<br />

Anmeldung: LSB Thüringen Werner-Seelenbinder-Str. 1 99096 Erfurt<br />

Tel.: 0361/3405435<br />

E-Mail: k.lang@lsb-thueringen.de<br />

Anmeldung: Bildungswerk Landessportbund e.V.<br />

Schularten: GS FÖS GY RS Hort<br />

Sport und Gesundheit<br />

Dozenten: N.N.<br />

2.-4.9.<strong>2011</strong> Landessportschule Bad<br />

Blankenburg Wirbacher<br />

Straße 10 07422 Bad<br />

Blankenburg<br />

Elke Michalek Thillm 127501301<br />

Europa-Seminar<br />

In Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen, die dem europäischen Gedanken verpflichtet sind, und mit Unterstützung der<br />

Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland findet eine mehrtägige Veranstaltung statt. Diese beschäftigt sich mit<br />

zukunftsweisenden Themen und aktuellen politischen Perspektiven in der EU. Die behandelten Themen werden bei einer<br />

Studienfahrt nach Brüssel mit Experten vor Ort vertieft.<br />

Teilnehmer: Mitglieder des <strong>Thüringer</strong> Netzwerkes Europaschulen und des Arbeitskreises WUE, Fachberater sowie interessierte<br />

Lehrer<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY BBS FÖS GS RS<br />

Europa-Seminar - Entwicklung und Perspektive der europäischen Integration<br />

Dozenten: PD Dr. Olaf Leiße Friedrich-Schiller-Universität Jena<br />

17.-18.2.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr ÜAG Jena gGmbH Haus<br />

Wettin Erfurter Str. 52<br />

07743 Jena<br />

Bettina Schultz Thillm * Harald Wiecha EUROPE<br />

DIRECT Jena<br />

124801601<br />

241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!