11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Impulstag für Fachkonferenzleiter Sprachen<br />

In der Veranstaltung stehen Ziele und Inhalte der weiterentwickelten Lehrpläne für den Deutsch- und den Fremdsprachenunterricht<br />

in den Klassenstufen 7/8 sowie neuer Lehrpläne und Handreichungen für den Fremdsprachenunterricht in der Fachoberschule und<br />

der Fachschule im Mittelpunkt. Zudem werden Fragen der Lehrplanimplementation und der damit verbundenen<br />

Fachkonferenzarbeit erörtert.<br />

Hinweis: Anmeldeschluss: 25.02.<strong>2011</strong><br />

Teilnehmer: Fachkonferenzleiter Deutsch und Fremdsprachen<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS BBS GY<br />

Dozenten: Mitglieder der Lehrplangruppen<br />

31.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Universität Jena<br />

Fürstengraben 1 07743<br />

Jena<br />

Dr. Ursula Behr Thillm 125201501<br />

Tragödientheorie und Deutungspraxis am Beispiel von Sophokles' "Antigone"<br />

Tragödientheorie und Deutungspraxis am Beispiel von Sophokles' "Antigone"<br />

Tragödientheorie überformt - häufig überwiegend - die Deutung einzelner Dramen. Der Workshop versucht, diesen Einfluss<br />

aufzudecken. Drei wichtige Ansätze (Schiller, Hegel, Aristoteles) werden darauf hin untersucht, was sie für Fragerichtungen und<br />

daraus resultierende Vorbegriffe für die Interpretation, beispielsweise der der sophokleischen "Antigone", ergeben. Dabei werden<br />

"Systemzwänge" deutlich, die zeigen, dass ein Explizitmachen solcher Prämissen für ein kritisch abgesichertes Interpretieren eine<br />

zentrale Voraussetzung ist. Die Deutung der "Antigone" gewinnt neue Facetten, die methodischen Ergebnisse sind aber<br />

verallgemeinerbar.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY<br />

Tragödientheorie und Deutungspraxis am Beispiel von Sophokles' "Antigone"<br />

Dozenten: N.N.<br />

9.4.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Friedrich-Schiller-<br />

Universität Jena<br />

Universitätshauptgebäude<br />

Fürstengraben 1 07743<br />

Jena<br />

Cornelia Eberhardt Thillm 125600601<br />

Bilinguales Lehren und Lernen an Berufsbildenden Schulen<br />

Die Maßnahme bietet Veranstaltungen an, die die Implementierung bilingualen Lehrens und Lernens speziell an Berufsbildenden<br />

Schulen unterstützt. Die Veranstaltungen sind sowohl fachrichtungsspezifischer als auch fachrichtungsübergreifender Natur.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Netzwerktreffen "Bilinguales Lernen im Bereich Metalltechnik / Kfz-Technik"<br />

25.1.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Anka Fehling Thillm 125350704<br />

Arbeitsalltag eines <strong>Thüringer</strong> Unternehmens: Arbeitsabläufe und berufsspezifische<br />

Fremdsprachenkenntnisse in der Firma N3 Engine Overhaul Services GmbH & Co. KG Arnstadt<br />

7.3.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr N3 Engine Overhaul<br />

Services GmbH & Co. KG<br />

Gerhard-Höltje-Straße 1<br />

99310 Arnstadt<br />

Anka Fehling Thillm 125350702<br />

Bilingualer Unterricht im Bereich Wirtschaft und Verwaltung: A practical insight into advertising<br />

effect research and market analysis<br />

Dozenten: Jürgen Leu Institut für angewandte Marketing- und Kommunikationsforschung Erfurt<br />

19.5.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Anka Fehling Thillm 125350703<br />

Netzwerktreffen "Bilinguales Lernen im Bereich Metalltechnik / Kfz-Technik"<br />

2.-3.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Anka Fehling Thillm 125350705<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!