11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS BBS GS GY<br />

Dozenten: Dr. Wolfgang Beutel Friedrich-Schiller-Universität Jena * Thomas Thieme Bergschule Apolda Staatliches Gymnasium<br />

10.-11.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Imaginata Jena<br />

Umspannwerk<br />

Gewerbegebiet Nord<br />

Löbstedter Str. 67 07749<br />

Jena<br />

Ingo Wachtmeister Thillm 122800901<br />

Das Programm "Lions Quest"<br />

Lions Quest - "Erwachsen werden" hat als Programmziele die Förderung und Entwicklung der sozialen und kommunikativen<br />

Kompetenzen junger Menschen. Diese sollen in ihren Fähigkeiten gefördert werden, eigene Entscheidungen verantwortlich zu<br />

treffen und umzusetzen, Konflikte und Risikosituationen in ihrem Alltag zu begegnen, für Probleme positive Lösungen zu finden<br />

und so ihr Leben selbstverantwortlich in die Hand zu nehmen. Die Teilnehmer erhalten eine dreitägige intensive Einführung in die<br />

Programminhalte von Lions Quest, um das Programm an der eigenen Schule durchführen zu können.<br />

Ein Unkostenbeitrag von 50 Euro ist am 1. Tag zum Veranstaltungsbeginn zu entrichten.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS FÖS GY<br />

Lions Quest- Einführungsseminar<br />

Dozenten: Kerstin Jenzewski Salza-Gymnasium Bad Langensalza Staatliches Gymnasium<br />

7.-9.4.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Berufsakademie Gera<br />

Staatliche<br />

Studienakademie<br />

Thüringen Weg der<br />

Freundschaft 4 A 07546<br />

Gera<br />

Ingo Wachtmeister Thillm 122801001<br />

Lions Quest- Einführungsseminar<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

(2.Hj.10/11)<br />

84<br />

Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

122801002<br />

Schülerstreitschlichtung an <strong>Thüringer</strong> Schulen- Mediation<br />

Mediation ist ein Verfahren zur Streitschlichtung durch Dritte. Ziel ist es, Lehrer zu befähigen, Schulmediation an der eigenen<br />

Schule zu initiieren, selbst Schülerkonflikte mit Hilfe von Mediation zu bearbeiten und Schülerstreitschlichter an der Schule zu<br />

betreuen und zu qualifizieren. Der Ausgangspunkt zur Einführung von Schulmediation sollte eine Bestandsaufnahme an der Schule<br />

sein. Das Thema Mediation sollte als ein wichtiger Punkt zur Schulentwicklung angesehen werden. Schüler und Eltern müssen in<br />

die Entscheidung, ob die Schule sich an diesem Programm beteiligt einbezogen werden.<br />

Während des Kurses werden neben der Einführung in die theoretischen Grundlagen Fertigkeiten und Fähigkeiten der Teilnehmer<br />

trainiert. Ein vielschichtiges Methodenrepertoire kommt zur Anwendung. Darüber hinaus sollen den am Programm beteiligten<br />

Schulen die Möglichkeit eines Austauschs und der kontinuierlichen Fortbildung durch Folgetreffen und die Jahrestagung geboten<br />

werden. Die weiteren Fortbildungsangebote in diesem Bereich dienen der laufenden Professionalisierung der Beteiligten.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS FÖS GY<br />

Arbeitstreffen der Netzwerkverantwortlichen<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

(1.Hj.10/11)<br />

Fachtagung Streitschlichtung<br />

Dozenten: N.N.<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

(1.Hj.10/11)<br />

Das "faustlos" Programm<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS FÖS<br />

Fachtagung des Programms faustlos<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

(2.Hj.10/11)<br />

Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ingo Wachtmeister Thillm 122801101<br />

Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ingo Wachtmeister Thillm 122801102<br />

Ingo Wachtmeister Thillm 122801201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!