11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einsatz des IWB im Geographieunterricht<br />

Dozenten: Ulf Malter Staatliche Regelschule "Joseph Meyer" Neuhaus-Schierschnitz<br />

7.2.<strong>2011</strong> 13:30 Uhr Staatliche Regelschule<br />

„Joseph Meyer“ Neuhaus-<br />

Schierschnitz An der<br />

Schule 2 -4 96524<br />

Neuhaus-Schierschnitz<br />

Einsatz des Interaktiven Whiteborad im Unterricht-Modul 1<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520706<br />

Dozenten: Dr. Frank Skorsetz Carl-Zeiss-Gymnasium Jena Staatliches Gymnasium<br />

8.2.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520712<br />

Einsatz des IWB im Kunstunterricht<br />

Dozenten: Ulf Malter Staatliche Regelschule "Joseph Meyer" Neuhaus-Schierschnitz<br />

14.2.<strong>2011</strong> 13:30 Uhr Staatliche Regelschule<br />

„Joseph Meyer“ Neuhaus-<br />

Schierschnitz An der<br />

Schule 2 -4 96524<br />

Neuhaus-Schierschnitz<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520707<br />

Einsatz des Interaktiven Whiteborads im Unterricht<br />

Dozenten: Dr. Frank Skorsetz Carl-Zeiss-Gymnasium Jena Staatliches Gymnasium<br />

15.2.<strong>2011</strong> 14:30 Uhr Staatliches Gymnasium<br />

"Hermann Pistor"<br />

Sonneberg Dammstr. 50<br />

96515 Sonneberg<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520715<br />

Einsatz des IWB im Matheunterricht<br />

Dozenten: Ulf Malter Staatliche Regelschule "Joseph Meyer" Neuhaus-Schierschnitz<br />

21.2.<strong>2011</strong> 13:30 Uhr Staatliche Regelschule<br />

„Joseph Meyer“ Neuhaus-<br />

Schierschnitz An der<br />

Schule 2 -4 96524<br />

Neuhaus-Schierschnitz<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520709<br />

Einsatz des IWB im Musikunterricht<br />

Dozenten: Ulf Malter Staatliche Regelschule "Joseph Meyer" Neuhaus-Schierschnitz<br />

28.2.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Staatliche Regelschule<br />

„Joseph Meyer“ Neuhaus-<br />

Schierschnitz An der<br />

Schule 2 -4 96524<br />

Neuhaus-Schierschnitz<br />

Uwe Sommermann Thillm 120520711<br />

Arbeitsberatungen zur Erstellung von Lernobjekten in der Mediothek des <strong>Thüringer</strong> <strong>Schulportal</strong>s<br />

Im <strong>Thüringer</strong> <strong>Schulportal</strong> ist seit 2008 eine Online-Mediendistribution für Schulen unter dem Navigationspunkt 'Mediothek'<br />

verfügbar. In der Mediothek werden Lernobjekte für den Unterrichtseinsatz angeboten, die sich aus Medien (z.B. Filmbeiträge aus<br />

der Sendereihe Lexi-TV des MDR) und Begleitmaterialien (Themenmaterial, Arbeitsblätter, didaktische Hinweise usw.)<br />

zusammensetzen. Angemeldete Portalnutzer können nach den Medien und Begleitmaterialien recherchieren und diese<br />

downloaden. Die Mediothek bietet darüber hinaus eine direkte Vorschau auf die Medien. Die angebotenen Lernobjekte werden von<br />

einer Autorengruppe aus verschiedenen Schularten bearbeitet. Schwerpunkte der Arbeit bilden die Begutachtung von Medien aus<br />

medienpädagogischer und fachlicher Sicht sowie die Ergänzung mit notwendigen Begleitmaterialien für die einzelnen Lernobjekte.<br />

Teilnehmer: Autoren Mediothek im <strong>Thüringer</strong> <strong>Schulportal</strong><br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS BBS FÖS GS GY<br />

Arbeitsberatung zum Erstellen von LexiTV-Lernobjekten<br />

15.2.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Andre Kröckel 124700101<br />

Unterrichtssoftware im Einsatz<br />

Die Arbeitsgruppe SODIS (SODIS = Software- Dokumentations- und Informationssystem) Thüringen erarbeitet Empfehlungen zur<br />

Auswahl und Beschaffung von Unterrichtssoftware, die in das <strong>Thüringer</strong> Onlineangebot www.software.th.schule.de einfließen, um<br />

Kollegen bei der Wahl geeigneter Software für den Unterricht und den Unterricht ergänzenden Einsatz zu begleiten. Hierbei<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!