11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeit mit dem weiterentwickelten Lehrplan Sport<br />

Dozenten: N.N.<br />

9.9.<strong>2011</strong> 08:00 Uhr Leinefelde Elke Michalek Thillm 127500703<br />

Arbeit mit dem weiterentwickelten Lehrplan Sport<br />

Dozenten: N.N.<br />

16.9.<strong>2011</strong> 08:00 Uhr Gera Elke Michalek Thillm 127500704<br />

Arbeit mit dem weiterentwickelten Lehrplan Sport<br />

Dozenten: N.N.<br />

23.9.<strong>2011</strong> Eisenach Elke Michalek Thillm 127500705<br />

Erwerb des Lehrscheins Rettungsfähigkeit<br />

Die Auffrischung der Rettungsfähigkeit von Sportlehrern ist für die Absicherung des Schwimmunterrichts sowohl in der<br />

Grundschule als auch in den weiterführenden Schulen von enormer Bedeutung. Mit der Fortbildungsmaßnahme werden<br />

interessierte Sportlehrer den Lehrschein Rettung erwerben, der sie berechtigt, die Lehrgänge zur Auffrischung der<br />

Rettungsfähigkeit zu leiten.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY GS RS<br />

Erwerb des Lehrscheins Rettung<br />

Dozenten: N.N. * Harry Sloksnat Staatliches Pierre-de-Coubertin Gymnasium Erfurt<br />

15.-16.1.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Staatliches Pierre-de-<br />

Coubertin-Gymnasium<br />

Erfurt Spezialschule für<br />

Sport mit angegliedertem<br />

Regelschulteil Mozartallee<br />

4 99096 Erfurt<br />

Elke Michalek Thillm 127500901<br />

Erwerb des Lehrscheins Rettung<br />

Dozenten: N.N. * Harry Sloksnat Staatliches Pierre-de-Coubertin Gymnasium Erfurt<br />

12.-13.2.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Staatliches Pierre-de-<br />

Coubertin-Gymnasium<br />

Erfurt Spezialschule für<br />

Sport mit angegliedertem<br />

Regelschulteil Mozartallee<br />

4 99096 Erfurt<br />

Elke Michalek Thillm 127500902<br />

Arbeitsberatung der Fachkonferenzleiter BBS<br />

Anforderungen an den unterrichtenden Sportlehrer, die Verantwortung der Fachkonferenzen und die Erarbeitung von Hinweisen für<br />

die Leistungseinschätzung im Lernfeld 2 bilden die Schwerpunkte dieser Veranstaltung. Die sportpraktischen Angebote zeigen<br />

Möglichkeiten der methodisch-didaktischen Unterrichtsgestaltung und der Gestaltung von Lernstandserhebungen. Die Maßnahme<br />

wird in Kooperation mit der Unfallkasse Thüringen durchgeführt.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

16.-17.11.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Landessportschule Bad<br />

Blankenburg Wirbacher<br />

Straße 10 07422 Bad<br />

Blankenburg<br />

Elke Michalek Thillm 127501101<br />

4. Kinder- und Jugendsportkonferenz<br />

In dieser zentralen Veranstaltung werden Fachvorträge zu den Schwerpunktthemen des Kinder- und Jugendsport und der<br />

Jugendarbeit in Thüringen sowie deren Qualitätssicherung angeboten, z.B:<br />

- psychosoziale Ressourcen - ein stabiles Selbstkonzept, soziale Kompetenzen und Gruppenzusammenhalt<br />

- Kinderwelt als Bewegungswelt - personale Kompetenzen und konkrete Elternarbeit<br />

- interkulturelle Öffnung des Sports<br />

- Suchtvorbeugung im Sportverein und<br />

- Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung im Sport.<br />

Über 40 praktische Workshops, wie z.B.: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, Dancing Kids, BallkoRobics, Kraft- und<br />

Schnelligkeitstraining, Ausdauer - und Koordinationstraining, Turnen mit dem Turndrachen, Lotti Bewegungshits für<br />

Grundschulkids, Jumpstyle, Pezzi-Drums, Slackline, Soundkarate, Ringen und Raufen, Fudsaal, Spieleleichtathletik, Badminton,<br />

Kleine Spiele und Entspannungsverfahren wie Yoga geben Anregungen für die Gestaltung der täglichen Bewegungs- und<br />

Sportangebote. Aus den verschiedenen Themenblöcken kann ein individuelles Fortbildungsprogramm zusammengestellt werden.<br />

Ein Rahmenprogramm mit Informationsbörse und Abendveranstaltungen komplettieren die Veranstaltung.<br />

Die Konferenz qualifiziert für die Planung, Durchführung und Auswertung von Bewegungsangeboten im Schul- und Vereinssport.<br />

149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!