11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eröffnungsveranstaltung zur Thillm-Fortbildung "Implementierung des Kurses Medienkunde" im<br />

Schuljahr <strong>2011</strong>/2012 für die Klassenstufen 9 und 10<br />

Dozenten: Prof. Schäfer FH Jena<br />

2.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Fachhochschule Jena<br />

Carl-Zeiss-Promenade 2<br />

07745 Jena<br />

90<br />

Dr. Ursula Rumpf Thillm 124100403<br />

Modulare Medienbildung<br />

In den Schulamtsbereichen arbeiten die Teilnehmer in den Gruppen zur Implementation des Kurses Medienkunde an der<br />

Umsetzung des kompetenzorientierten Kursplanes für die Klassenstufen 7 und 8. Sie wählen inhaltliche Schwerpunkte aus und<br />

vertiefen diese mit differenzierten Fortbildungsangeboten.<br />

Teilnehmer: Fachberater Medienpädagogik, Mitglieder LFK Informatik<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS BBS FÖS GY<br />

Medienkunde in den Klassenstufen 7 und 8<br />

Dozenten: N.N.<br />

Februar <strong>2011</strong> Erfurt Dr. Ursula Rumpf Thillm 124100701<br />

Computerspiele in der Schule - ein Fortbildungsprojekt zwischen TLM und Thillm - Vorstellung<br />

Auswertung und Reflexion der medienpraktischen Schulprojekte<br />

18.5.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr <strong>Thüringer</strong><br />

Landesmedienanstalt<br />

(TLM) Steigerstr. 10 99096<br />

Erfurt<br />

Dr. Ursula Rumpf Thillm 124100702<br />

AG Konzeptweiterentwicklung zur Implementation des Kurses Medienkunde<br />

Die Arbeitsgruppe entwickelt weiterführende Materialien zum Kursplan Medienkunde. Sie erarbeitet Impulsbeispiele und begleitet<br />

die Evaluation des Kurses. Die Arbeit am Gesamtkonzept zur Medienkompetenzentwicklung wird fortgesetzt.<br />

Teilnehmer: Fachberater Medienpädagogik, Mitglieder LFK Informatik<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS BBS FÖS GY<br />

Konzept- und Materialentwicklung zum Kurs Medienkunde<br />

14.1.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Ursula Rumpf Thillm 124100801<br />

AG Medienkompetenzentwicklung in der Grundschule<br />

In dieser Arbeitsgruppe werden Impulsbeispiele zur überarbeiteten Handreichung Medienkompetenz in der Grundschule erstellt<br />

und als Lernobjekte für die Mediothek im TSP erweitert. Die Weiterschreibung des Konzepts wird begleitet.<br />

Teilnehmer: Fachberater Medienpädagogik, Grundschullehrer<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GS BBS FÖS GY RS<br />

Dozenten: N.N.<br />

Juni <strong>2011</strong> Erfurt Dr. Ursula Rumpf Thillm 124100901<br />

Goldener Spatz - Forum Medienpädagogik<br />

Im Rahmen des Festivals Goldener Spatz findet ein thematisches Forum zur praktischen Medienarbeit statt, das neben fachlichen<br />

Inputs auf das aktive Gestalten durch die Teilnehmer setzt. Dieses Forum ist eine Kooperationsveranstaltung im Netzwerk<br />

Medienkompetenzentwicklung in Thüringen.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS<br />

Dozenten: N.N.<br />

März <strong>2011</strong> Gera Dr. Ursula Rumpf Thillm 124101001<br />

Schulkinowoche <strong>2011</strong> in Thüringen<br />

Methodische Tipps zur filmpädagogischen Arbeit vor und nach dem Kinobesuch stehen im Mittelpunkt dieser Fortbildung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!