11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: alle GS GY RS<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach<br />

März <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Heike Amlacher Thillm 121400701<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach<br />

Mai <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Heike Amlacher Thillm 121400702<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

(2.Hj.10/11)<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

(2.Hj.10/11)<br />

Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Heike Amlacher Thillm 121400703<br />

Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Heike Amlacher Thillm 121400704<br />

Qualifizierung schulinterner Steuergruppen zur Schulentwicklung für die <strong>Thüringer</strong><br />

Gemeinschaftsschulen im Aufbau<br />

Ziel der systematisch und schulartübergreifend angelegten Qualifizierungsmaßnahme ist es, Steuergruppen in die Lage zu<br />

versetzen, schulinterne Entwicklungsprozesse erfolgreich zu planen, zu koordinieren, zu organisieren, zu moderieren, zu<br />

reflektieren und systematisch zu evaluieren. Dabei ist es aus unserer Erfahrung zielführend, diejenigen Schulleitungsvertreter, die<br />

Mitglied der Steuergruppe sind, in die Qualifizierungsmaßnahme zu integrieren. Die Organisationsformen umfassen ein- und<br />

mehrtägige Kurse, die eine Verbindung von Theorieteilen, Diskussionen und Trainingssequenzen herstellen. Dabei werden<br />

konkrete Schritte in den Schulentwicklungsprozessen geplant sowie ihre praktische Umsetzung gemeinsam im Kurs reflektiert.<br />

Schularten:<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

alle GS GY RS<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach * Ines Kortus Staatliche Kooperative Gesamtschule "Adolf<br />

Reichwein"<br />

16.2.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Heike Amlacher Thillm 121400801<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach * N.N.<br />

13.4.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Heike Amlacher Thillm 121400802<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach * N.N.<br />

22.6.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Heike Amlacher Thillm 121400803<br />

Dozenten: Heike Amlacher Thillm * Karin Koch SSA Eisenach<br />

6.-7.10.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr 121400804<br />

Dozenten: Karin Koch SSA Eisenach<br />

1.-2.12.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Jena Heike Amlacher Thillm 121400805<br />

Bewerbungsverfahren für die "Zentrale Steuergruppenqualifizierung des Thillm <strong>2011</strong> bis 2014 "<br />

Die Thillm "Qualifizierung von Steuergruppen zur Moderation von Schulentwicklungsprozessen " versteht sich als Teil des<br />

landesweiten zentralen Unterstützungssystems für die <strong>Thüringer</strong> Schulen. Ziel der systematisch und schulartübergreifend<br />

angelegten, etwa zweieinhalbjährigen Qualifizierungsmaßnahme der internen Steuergruppen ist es, diese in die Lage zu versetzen,<br />

schulinterne Entwicklungsprozesse erfolgreich zu planen, zu koordinieren, zu organisieren, zu moderieren, zu reflektieren und<br />

systematisch zu evaluieren. Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung um die Teilnahme ist eine vom Kollegium gewählte<br />

innovative Gruppe, die Interesse und Engagement für den Schulentwicklungsprozess als Ganzes zeigt. Dabei ist der Schulleiter als<br />

ein gesetztes Mitglied der Steuergruppe verbindlich in die Qualifizierungsmaßnahme zu integrieren.<br />

Hinweis: Um diese Voraussetzung zu erreichen, können im Vorfeld der Bewerbung die vom Thillm ausgebildeten externen "Berater<br />

für Schulentwicklung" oder die "Berater für Schul- und Unterrichtsentwicklung" zur Konstituierung und Legitimierung einer<br />

schulinternen Steuergruppe hinzugezogen werden.<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!