11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorbereitung der CAS-Fortbildungsoffensive "Der Einsatz von Computeralgebrasystemem im<br />

mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht"<br />

Mehr als ein Drittel der <strong>Thüringer</strong> Gymnasien nutzen einen CAS-Taschencomputer im Unterricht. Das Abitur in Mathematik wird im<br />

Jahr 2014 mit CAS (Computeralgebrasystem) geschrieben. Dazu wurde eine breite Fortbildungsoffensive 2010 gestartet. Der<br />

Schwerpunkt der Veranstaltungen liegt in der konzeptionellen Umsetzung der Fortbildungsoffensive in Thüringen. Eine feste<br />

Gruppe von Lehrern wird für regionale Fortbildungen vorbereitet.<br />

Teilnehmer: Lehrer, die im Unterricht mit CAS-Taschencomputern arbeiten bzw. zukünftig arbeiten möchten<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY BBS<br />

Arbeitsberatung des CAS-Teams<br />

20.1.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr <strong>Thüringer</strong> Ministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft und<br />

Kultur Werner-<br />

Seelenbinder-Str. 7 99096<br />

Erfurt<br />

Konzeptionelle Überlegungen zur Einführung von CAS<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127601205<br />

8.2.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127601207<br />

Arbeitsberatung des CAS-Teams<br />

10.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127601201<br />

Moderatorenschulung des CAS-Teams<br />

Dozenten: Birgit Nawrath Prof. Bärbel Barzel<br />

22.-23.6.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Hotel acarte Weimar<br />

Marcel-Paul-Str. 48 99427<br />

Weimar<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127601202<br />

Arbeitsberatung des CAS-Kernteams<br />

15.9.<strong>2011</strong> 12:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127601203<br />

Moderatorenschulung des CAS-Teams<br />

24.-26.11.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127601204<br />

Sicherheit im Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und Werkstoffen im Technikunterricht<br />

Die Veranstaltung widmet sich den Schwerpunkten: Umgang mit Maschinen und Werkzeugen, Kenntnis über<br />

Sicherheitsvorschriften und einem praktischen Teil zur Herstellung von Produkten.<br />

Teilnehmer: Lehrer, die fachfremd in technischen Fächern eingesetzt sind.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS<br />

Dozenten: Thomas Schleicher Staatliche Regelschule Wutha-Farnroda<br />

12.4.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr FöBi Beschäftigungs- und<br />

Qualifizierungs GmbH<br />

Südstraße 1 99867 Gotha<br />

Rainer Rupprecht Thillm 126<strong>2011</strong>01<br />

Dozenten: Thomas Schleicher Staatliche Regelschule Wutha-Farnroda<br />

19.5.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Staatliches regionales<br />

Förderzentrum "Erich<br />

Kästner" Altenburg S.-<br />

Flack-Str. 39 a 04600<br />

Altenburg<br />

Rainer Rupprecht Thillm 126<strong>2011</strong>02<br />

Workshop zum Wahlpflichtfach Natur und Technik<br />

Die Fortbildungsveranstaltung wird mit einem Fachvortrag zur Farbpsychologie "Aspekte der Farbwahrnehmung" eröffnet. An vier<br />

Stationen erhalten die Teilnehmer Anregungen und Hinweise zur praktischen Umsetzung des Themas "Licht und Farben" im NuT-<br />

Unterricht. Zu den Inhalten der Stationen mit Workshopcharakter gehören u. a.: Farberscheinungen in der Natur, Licht und Farbe<br />

bei chemischen Reaktionen, Färbetechniken, Farbmischungen, Farben und Musik, historische Entwicklung der Lichtquellen, Bau<br />

eines Solar-Radlers. In der Sternwarte Rudolstadt besteht die Möglichkeit, Licht und Farben der Sterne zu beobachten.<br />

145

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!