11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnehmer: Lehrer in der Ausbildung von Automobilkaufleuten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: Walter Gorf Gotha<br />

17.2.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Staatliche Gewerblich-<br />

Technische<br />

Berufsbildende Schule<br />

Gotha Kindleber Straße 99<br />

b 99867 Gotha<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Evelyn Rauch Meiningen 126304101<br />

Besuch der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im KFZ-Gewerbe in Northeim<br />

Inhalte: Entwicklungstendenzen in der KFZ-Branche und ihre Auswirkungen auf die Ausbildung<br />

Didaktisch-methodische Gestaltung: Kooperatives Arbeiten mit Studenten / Projektarbeit<br />

Zu erwerbende Fähigkeiten / Fertigkeiten: Erweiterung der Fach- und Methodenkompetenz beim Unterricht zu aktuellen<br />

Veränderungen und Problemen der KFZ-Branche<br />

Teilnehmer: Lehrer in der Ausbildung von Automobilkaufleuten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

12.-13.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Bundesfachschule für<br />

Betriebswirtschaft im Kfz-<br />

Gewerbe Am<br />

Gesundbrunnen 3 37154<br />

Northeim<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Evelyn Rauch Meiningen 126304201<br />

Geschäft der Banken mit den Privatkunden im Wandel?<br />

Inhaltliche Gestaltung: Welche Strategien praktizieren die Finanzinstitute, um den vorgenommenen Wandel im Bereich der<br />

qualitativen Beratung konsequent fortzusetzen?<br />

Didaktisch-methodische Gestaltung: Über den Fachvortrag hinaus soll den Teilnehmern Gelegenheit geboten werden, vertiefende<br />

Fragen zu stellen, Probleme zu diskutieren und eigene methodisch-didaktische Erfahrungen aus dem Unterricht einzubringen.<br />

Zu erwerbende Fähigkeiten / Fertigkeiten / Kompetenzen: Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über die aktuellen Produkt- und<br />

Beratungsstrategien der Banken.<br />

Teilnehmer: Lehrer in der Ausbildung von Bankkaufleuten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: Sven Erik Künzel Commerzbank AG Leipzig<br />

30.3.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Commerzbank AG Filiale<br />

Erfurt Juri-Gagarin-Ring 86<br />

99084 Erfurt<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Uwe Schaller Mühlhausen 126303501<br />

Nationale und grenzüberschreitende Zahlungsdienste<br />

Inhaltliche Gestaltung:<br />

- Unterscheidung von nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungsdiensten<br />

- Umsetzung der neuen Zahlungsdienstrichtlinien<br />

- Regelungen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorfinazierung<br />

- Pfändungsschutzkonto<br />

- Beratungsprotokoll nach WpHG<br />

- bankwirtschaftliche News<br />

Didaktisch-methodische Gestaltung: Über den Fachvortrag hinaus soll den Teilnehmern Gelegenheit geboten werden, vertiefende<br />

Fragen zu stellen, Probleme zu diskutieren und eigene methodisch-didaktische Erfahrungen aus dem Unterricht einzubringen.<br />

Zu erwerbende Fähigkeiten undFertigkeiten: Die Teilnehmer erwerben Kenntnisse über aktuelle rechtliche Bestimmungen und<br />

vertragliche Vereinbarungen bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Sonderbedingungen für den Überweisungsverkehr und für<br />

den Lastschriftverkehr mit Gegenüberstellung von Einzugsermächtigungsverfahren, Abbuchungsverfahren, SEPA-<br />

Basislastschriftverfahren und Firmenlastschriftverfahren.<br />

Teilnehmer: Lehrer in der Ausbildung von Bankkaufleuten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: Bundesbankdirektor Werner Heiring Greven<br />

12.5.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Jembo - Motel & Freizeit<br />

GmbH & Co.KG<br />

Rudolstädter Str. 93 07745<br />

Jena-Göschwitz<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Uwe Schaller Mühlhausen 126303601<br />

Vorbereitung weiterer Lehrerfortbildung für den Ausbildungsberuf Bankkaufmann<br />

Analyse aktueller Entwicklungen im europäischen Raum mit Bundesbankdirektor Werner Heiring und Ableitung von weiteren<br />

Fortbildungsthemen / Abschluss der Arbeit an der Evaluierung der Handreichung Bankkaufmann.<br />

181

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!