11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a) im Verlauf des Aufenthalts didaktisch-methodische Grundpositionen deutscher Unterrichtspraxis bei Hospitationen zu erkennen<br />

und deren Wirksamkeit zu analysieren und auf diesem Hintergrund im Sinne von „learning by doing“ durch Begleitung durch<br />

Mentoren für die Lehrerausbildung an den jeweiligen Schulen eigene Unterrichtsentwürfe zu realisieren,<br />

b) im Rahmen eines „Interkulturellen Kurzpraktikums“ im Sinne des Französischen als Fremdsprache deutsche Schüler zu<br />

unterrichten, in der Arbeit zu einem z.B. landeskundlichen Thema mit deutschen Schülern Erfahrungen zu sammeln.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS<br />

Projektarbeit und Lernen im Tandem: Au Pays magique et les maisons de France et d'Allemagne<br />

26.2.-5.3.<strong>2011</strong> 08:00 Uhr Karl Bauerfeind Thillm 125402702<br />

Hosptiationspraktikum Pikardischer Studenten und Grundschullehrer an <strong>Thüringer</strong> Schulen<br />

5.-26.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Karl Bauerfeind Thillm 125402701<br />

Joachim Camerarius und der Erfurter Humanistenkreis<br />

Die 1. Eckloge des Erfurter Humanisten Joachim Camerarius und Vergils Ecloge 1 - Möglichkeiten der Texterschließung und ihrer<br />

vergleichende Interpretation im Unterricht<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY<br />

Erfurter Humanisten – Camerarius<br />

Dozenten: Uta Neumann Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller" Zeulenroda<br />

17.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Augustinerkloster<br />

Augustiner Str. 10 99084<br />

Erfurt<br />

164<br />

125600501<br />

Experience America - Gemeinschaftsprojekt zur Fortbildung von Lehrkräften zwischen dem<br />

<strong>Thüringer</strong> Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur und dem Verein zur Förderung<br />

deutsch-amerikanischer Begegnungsprogramme e.V. Berlin<br />

Im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts bieten das <strong>Thüringer</strong> Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und der Verein<br />

zur Förderung deutsch-amerikanischer Begegnungsprogramme e.V. Berlin Lehrern im Rahmen eines zweiwöchigen<br />

Studienaufenthalts in den Vereinigten Staaten von Amerika Gelegenheit, Kontakte zu amerikanischen Bürgern zu knüpfen,<br />

Einblicke in das amerikanische Leben, speziell in Schulen zu gewinnen, ihre sprachlichen sowie interkulturellen Kompetenzen zu<br />

vertiefen. Ziele des Gemeinschaftsprojekts:<br />

- Förderung der kulturellen Beziehungen im Bereich des Schulwesens zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und dem<br />

Freistaat Thüringen<br />

- Förderung der Verständigung zwischen US-amerikanischen und deutschen Bürgern<br />

- Erweiterung und Vertiefung pädagogischer fremdsprachlicher und landeskundlicher / interkultureller Kompetenzen<br />

- Multiplikation der Ergebnisse des Studienaufenthalts an der Herkunftsschule der Teilnehmer in regionalen und ggf. zentralen<br />

Fortbildungsveranstaltungen<br />

Die Programmteilnehmer besuchen amerikanische Partnerschulen und nehmen dort in Form von Hospitationen am<br />

Englischunterricht teil. Sie lernen dabei verschiedene Typen von Schulen kennen. Angestrebt ist auch die Berücksichtigung<br />

weiterer Sachfächer, z.B. Hospitationen im Fach Mathematik, Kunst oder Geografie, um der Entwicklung bilingualen Arbeitens in<br />

Thüringen weitere Impulse zu geben. Im Rahmen amerikaspezifischer Workshops werden pädagogische und fachliche Fragen<br />

erörtert.<br />

Im Pilotjahr <strong>2011</strong> richtet sich dieses Angebot ausschließlich an Fachberater und Fachleiter.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS<br />

Vorbereitungstreffen der Veranstaltung "Experience America <strong>2011</strong>"<br />

1.4.<strong>2011</strong> 16:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

„Experience America <strong>2011</strong>“<br />

125300801<br />

16.-30.4.<strong>2011</strong> 06:00 Uhr Delaware USA 125300802<br />

Feedback-Seminar "Experience America <strong>2011</strong>"<br />

13.5.<strong>2011</strong> 16:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

125300803

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!