11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnehmer: Lehrer, die im Bereich Vermessungstechnik in den Ausbildungsberufen Vermessungstechniker u. Geomatiker<br />

unterrichten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: Martina Forster ESRI Deutschland GmbH ( ggf. eine weitere Mitarbeiterin der Fa.)<br />

15.-18.2.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Berufliches Schulzentrum<br />

Bau u. Technik<br />

Güntzstraße 3 -5 01069<br />

Dresden<br />

Frank Wagenführ Thillm; *Kai Mägel Sächsisches<br />

Bildungsinstitut<br />

126406901<br />

Aktuelle Entwicklungen in der Bautechnik, Holztechnik und Farbtechnik / Raumgestaltung -<br />

Konsequenzen für die länderübergreifende Fortbildung<br />

Der gesellschaftliche Wandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft, die in diesem Rahmen wachsende Rolle von Kundenorientierung,<br />

gepaart mit der Zielgröße Kundenzufriedenheit, setzt wesentliche Rahmenbedingungen in der Gestaltung von Geschäfts- und<br />

Arbeitsprozessen. Um die fachlich-methodische Umsetzung der Lernfelder / Handlungsbereiche dieser Lehrpläne in hoher Qualität<br />

zu sichern, bedarf es einer adäquaten Fortbildung der unterrichtenden Lehrkräfte.<br />

Von der länderübergreifenden Koordinierungsgruppe werden Konzepte entwickelt, in denen sich diese Anforderungen<br />

widerspiegeln. Es werden inhaltliche Festlegungen und Rahmenbedingungen für künftige länderübergreifende<br />

Fortbildungsangebote im Berufsfeld Bautechnik getroffen. Weiterhin erfolgt ein Austausch von Projekten und methodischen<br />

Ansätzen und zu branchenspezifischer Software und den Einsatzmöglichkeiten im lernfeldstrukturierten Unterricht.<br />

Dieser Kurs wird in Kooperation mit den Fortbildungsinstituten der neuen Bundesländer durchgeführt. Im Workshop diskutieren die<br />

Teilnehmer über Möglichkeiten der unterrichtlichen Verflechtung von regionaler Baugeschichte, Bauen im Bestand und<br />

denkmalgerechter Sanierung von Bausubstanz sowie über Varianten der methodisch-didaktischen Nutzung von<br />

Unterrichtsfreiräumen im Rahmen berufsbezogener lehrplanübergreifender schulischer Zielsetzungen.<br />

Hinweis: länderübergreifende Tagung der Bundesländer Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen<br />

Teilnehmer: Fachberater der Berufsfelder Bautechnik, Holztechnik und Farbtechnik / Raumgestaltung<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: BBS<br />

15.-16.9.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Denkmalakademie Görlitz<br />

Am Waidhaus 02826<br />

Görlitz<br />

Frank Wagenführ Thillm * Stephan Fiedler SBI 126431901<br />

2.4 Frühkindliche Bildung und Implementierung des <strong>Thüringer</strong> Bildungsplans<br />

für Kinder bis 10 Jahre<br />

2.4.1 Multiplikatoren zur Implementierung des <strong>Thüringer</strong> Bildungsplans<br />

Arbeitsgruppe Multiplikatoren des TBP-10 Fachschulen für Sozialpädagogik<br />

Teilnehmer: Multiplikatoren zur Implementierung des TBP-10 in den Fachschulen für Sozialpädagogik<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: BBS GS Hort Frühk. Bildung<br />

Arbeitsgruppe Multiplikatoren TBP-10 Fachschulen für Sozialpädagogik<br />

17.2.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine- Kristin Anhut Staatliche Berufsbildende Schule<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka Gesundheit Soziales und Sozialpädagogik Gera<br />

2.4.2 Fachberater für Kindertageseinrichtungen<br />

Fachberatung für Kindertageseinrichtungen - Kurs 1<br />

Teilnehmer: Fachberater für Kindertageseinrichtungen<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: Frühk. Bildung<br />

Fachberatung in <strong>Thüringer</strong> Kitas - Was heißt das? Kurs 1 / Seminar 1<br />

123800201<br />

Dozenten: Nathalie Schmaling im Team Dortmund<br />

9.-10.2.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr 123800401<br />

Fachberatung in <strong>Thüringer</strong> Kitas - Was heißt das? Kurs 1 / Seminar 2<br />

Dozenten: Kristin Anhut Thillm<br />

7.6.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Kristin Anhut Thillm 123800402<br />

237

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!