11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Baustein G "Rechtliche Aspekte im Umgang mit Informatiksystemen" Teil 2<br />

Dozenten: Albrecht Rösler TU Ilmenau<br />

7.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dirk Drews Thillm 122100107<br />

Baustein I Projektarbeit – Einführung<br />

Dozenten: Dirk Drews Thillm<br />

21.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dirk Drews Thillm 122100114<br />

Baustein B "Datenmodellierung / Datenbanksysteme" Teil 1<br />

Dozenten: Falk Möckel Staatliches Liebegymnasium Gera<br />

28.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dirk Drews Thillm 122100110<br />

Baustein H "Mensch und Gesellschaft" Teil 1<br />

Dozenten: N.N.<br />

September <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dirk Drews Thillm 122100108<br />

Baustein H "Mensch und Gesellschaft" Teil 2<br />

Dozenten: N.N.<br />

September <strong>2011</strong> Dirk Drews Thillm 122100109<br />

Baustein B "Datenmodellierung / Datenbanksysteme" Teil 2<br />

Dozenten: Falk Möckel Staatliches Liebegymnasium Gera<br />

5.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dirk Drews Thillm 122100111<br />

Baustein B "Datenmodellierung / Datenbanksysteme" Teil 2<br />

Dozenten: Falk Möckel Staatliches Liebegymnasium Gera<br />

12.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dirk Drews Thillm 122100112<br />

Baustein D2 Problemlösen<br />

Dozenten: Otto Thiele Carl-Zeiss-Gymnasium Jena<br />

2.11.-7.12.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Jena Dirk Drews Thillm 122100113<br />

2.2 Allgemein bildende Schulen<br />

2.2.1 Grundschulen<br />

Sprachmittlung im Russischuntericht der Grundschule - wie geht das?<br />

In der Veranstaltung wird zunächst in die Spezifik der Sprachmittlung als einem neuen Lernbereich des Fremdsprachenunterrichts<br />

der Grundschule eingeführt. Es schließen sich unterrichtspraktische Anregungen an. In einem dritten Teil erarbeiten die Teilnehmer<br />

eigene Sprachmittlungsaufgaben.<br />

Teilnehmer: Lehrkräfte, die Russisch in der Grundschule oder im Basiskurs der Regelschule unterrichten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS RS<br />

Sprachmittlung im Russischuntericht der Grundschule - wie geht das?<br />

Dozenten: Dr. Ursula Behr Thillm<br />

9.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Ursula Behr Thillm 125200401<br />

Aktuelle Landeskunde im Russischuntericht der Grundschule und in den Klassenstufen 5/6 der<br />

weiterführenden Schulen<br />

In der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer Informationen zu aktuellen Entwicklungen in der russischen Föderation. Dieser Teil<br />

des Seminars wird auch gebunden an sprachpraktische Fragestellungen und bedient sich des Russischen als<br />

Kommunikationsmittel. In einem zweiten Teil besprechen die Teilnehmer Möglichkeiten der Nutzung landeskundlicher bzw.<br />

soziokultureller Aspekte im Russischunterricht.<br />

103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!