11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ästhetisches Gesamtkonzept einer Inszenierung<br />

22.-24.9.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Hotel acarte Weimar<br />

Marcel-Paul-Str. 48 99427<br />

Weimar<br />

Dramen- und Inszenierungsanalyse<br />

Kathrin Carstens Thillm 121900107<br />

Dozenten: Christine Schild DNT Weimar<br />

6.-8.10.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Das Jugendtheater e.V. im Kathrin Carstens Thillm<br />

Stellwerk<br />

Schopenhauerstr. 2 99423<br />

Weimar<br />

121900108<br />

14. Weiterbildung zum Spielleiter auf dem Gebiet des Darstellenden Spiels<br />

In einer 1 ½ jährigen Weiterbildung bieten wir Lehrern aller Schularten die Möglichkeit, den Abschluss als Spielleiter auf dem<br />

Gebiet des Darstellenden Spiels als berufsorientierte Zusatzqualifikation zu erlangen. Der Abschluss empfiehlt sich für alle<br />

Kollegen, die das Fach "Darstellen und Gestalten" in den Regelschulen oder Gymnasien unterrichten bzw. Theatergruppen leiten.<br />

Folgende Inhalte werden vermittelt: Grundlagen des Darstellenden Spiels, Dramen- und Inszenierungsanalyse, Rolle / Identität /<br />

symbolischer Interaktionismus, verbale und nonverbale Ausdrucksmittel, Stimmbildung, Rhythmik / Bewegung / Tanz, Maskenbau,<br />

figurales Spiel, Ausstattung / Kostüm / Bühnenbild. Die Seminare erfolgen in festen Gruppen in der Regel jeweils donnerstags von<br />

13.00 Uhr bis sonnabends 13.00 Uhr. Es besteht keine Möglichkeit der punktuellen Einwahl von Interessenten zu<br />

Einzelveranstaltungen. Diese Zusatzqualifikation ist dienst- und besoldungsrechtlich nicht relevant.<br />

Schularten: alle<br />

Klang Musik Ton<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Dozenten: Werner Brunngräber Erfurt<br />

20.-22.1.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Schauplatz am Dom<br />

Domstr. 1 a 99084 Erfurt<br />

Rhythmik Tanz Bewegung<br />

Kathrin Carstens Thillm 121900201<br />

Dozenten: Manuela Richter Zwickau<br />

17.-19.2.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Kathrin Carstens Thillm 121900202<br />

Von der Idee zum Stück<br />

Dozenten: Christine Schild Weimar<br />

10.-12.3.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Das Jugendtheater e.V. im Kathrin Carstens Thillm<br />

Stellwerk<br />

Schopenhauerstr. 2 99423<br />

Weimar<br />

121900203<br />

Wege zur Figurenfindung / Rollenentwicklung<br />

Dozenten: Maria-Elisabeth Wey Friedrichsdorf<br />

7.-9.4.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr LKJ - Thüringen e.V.<br />

Mehrgenerationenhaus<br />

Marktstraße 6 99084 Erfurt<br />

Kathrin Carstens Thillm 121900204<br />

Ästhetisches Gesamtkonzept einer Inszenierung<br />

Dozenten: Kerstin Gorke Staatliches Gymnasium "Johann Wolfgang v. Goethe" Weimar * Susanne Thiele Staatliches Gymnasium<br />

"Johann Wolfgang v. Goethe" Weimar<br />

8.-10.9.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Hotel acarte Weimar<br />

Marcel-Paul-Str. 48 99427<br />

Weimar<br />

Kathrin Carstens Thillm 121900205<br />

Dramen- und Inszenierungsanalyse<br />

22.-24.9.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Das Jugendtheater e.V. im<br />

Stellwerk<br />

Schopenhauerstr. 2 99423<br />

Weimar<br />

Kathrin Carstens Thillm 121900206<br />

Formen des Theaterspiels: Schwarzlichttheater Schattentheater Figurentheater<br />

Dozenten: Monika Bohne Landesarbeitsgemeinschaft Puppenspiel e.V. * Maria-Elisabeth Wey Friedrichsdorf<br />

10.-12.11.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Erfurt Kathrin Carstens Thillm 121900207<br />

169

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!