11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Regionalzentrum Jena - Ostthüringen<br />

Die Fortbildungen richten sich vornehmlich an Kontaktlehrer des Regionalzentrums Ostthüringen für mathematischnaturwissenschaftlich-technisch<br />

Begabte. Insbesondere werden didaktisch-methodische Kompetenzen für die<br />

Aufgabenentwicklung mathematisch-naturwissenschaftlich begabter Schüler unterstützt.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY RS<br />

Besondere Förderung von Schülern in den naturwissenschaftlichen Korrespondenzzirkeln der<br />

Jahrgangsstufen 5 und 6 - Möglichkeiten der Leistungsdiagnose<br />

Dozenten: N.N.<br />

9.6.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Carl-Zeiss-Gymnasium<br />

Jena Staatliches<br />

Gymnasium mit math.-nw.<br />

Spezialklassen Erich-<br />

Kuithan-Straße 7 07743<br />

Jena<br />

Tino Noack Leiter Regionalzentrum Ostthüringen 123500401<br />

Jahrgangsübergreifende Betrachtungen zu einem methodisch-didaktischen Gesamtkonzept für<br />

Korrespondenzzirkel<br />

Dozenten: N.N.<br />

27.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Carl-Zeiss-Gymnasium<br />

Jena Staatliches<br />

Gymnasium mit math.-nw.<br />

Spezialklassen Erich-<br />

Kuithan-Straße 7 07743<br />

Jena<br />

Tino Noack Leiter Regionalzentrum Ostthüringen 123500402<br />

Gesprächskreis Hochbegabungsförderung<br />

Teilnehmer des Gesprächskreises sind vornehmlich Lehrer an <strong>Thüringer</strong> Spezialschulen für Musik, Sport und Sprachen sowie an<br />

Spezialklassen für mathematisch-naturwissenschaftlich-technisch Begabte. Der aktuelle Stand zur (Hoch)Begabungsforschung<br />

wird durch wissenschaftliche Impulsvorträge thematisiert und schulintern multipliziert.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY<br />

Gesprächskreis Hochbegabungsförderung<br />

Dozenten: N.N.<br />

Februar <strong>2011</strong> Dr. Sigrid Biskupek Thillm 123500501<br />

Gesprächskreis Hochbegabungsförderung<br />

April <strong>2011</strong> Dr. Sigrid Biskupek Thillm 123500502<br />

Gesprächskreis Hochbegabungsförderung<br />

Dozenten: N.N.<br />

September <strong>2011</strong> Dr. Sigrid Biskupek Thillm 123500503<br />

Gesprächskreis Hochbegabungsförderung<br />

Dozenten: N.N.<br />

November <strong>2011</strong> Dr. Sigrid Biskupek Thillm 123500504<br />

Begabungsförderung im jun.iversity-Camp<br />

Die Fortbildung richtet sich an Lehrer und Schulpsychologen, die das jun.iversity-Camp vorbereiten und gestalten. Insbesondere<br />

wird die didaktisch-methodische Kompetenz als Lernbegleiter im Umgang mit offenen Lernmethoden unterstützt.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY GS RS<br />

Begabungsförderung im jun.iversity-Camp - Fortbildung zur Vorbereitung und Gestaltung des<br />

Camps<br />

3.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Christina Möbius Leiterin des jun.iversity Camps 123500601<br />

75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!