11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY RS<br />

Dozenten: Cornelia Thiele Weimar<br />

30.11.-1.12.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Margit Piontek-Wagner Thillm 125502002<br />

Gesundheit und Fitness<br />

Die dem Sportunterricht zugrunde liegende Definition von Gesundheit umfasst physische, psychische, soziale und ökologische<br />

Aspekte (WHO). Auf dieser Basis sollen Schüler<br />

- sich handelnd und reflektierend mit ihrem Körper auseinander setzen,<br />

- wesentliche Grundlagen gesundheits- und fitnessorientierter sportlicher Betätigung und deren Bedeutung für die eigene<br />

Leistungsfähigkeit und Lebensqualität erfahren,<br />

- gesundheitsrelevantes Sporttreiben und den gesundheitlichen Wert von ausdauerorientierten Übungen erkennen und realisieren,<br />

- die eigene körperliche Bewegungs- und Leistungsfähigkeit einzuschätzen und zu verbessern lernen,<br />

- Verantwortung für ihre Gesundheit und Fitness zu übernehmen.<br />

In diesen Veranstaltungen werden theoretische und praxistaugliche Impulse und Anregungen zur spielerischen und<br />

abwechslungsreichen Gestaltung der Ausdauerschulung mit Kindern und Jugendlichen im Unterricht (Lernbereich "Gesundheit und<br />

Fitness") gegeben. Dabei wird auch auf wichtige Grundlagen zur Belastungssteuerung und Methodik im gesundheits- und<br />

fitnessorientierten Ausdauertraining eingegangen.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY BBS RS<br />

Fitnessorientierte Ausdauerschulung im Sportunterricht<br />

Dozenten: N.N.<br />

14.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Staatliches Gymnasium<br />

"Am Weißen Turm"<br />

Pößneck Schulplatz 1<br />

07381 Pößneck<br />

Fitnessorientierte Ausdauerschulung im Sportunterricht<br />

Elke Michalek Thillm 127501801<br />

Oktober <strong>2011</strong> Elke Michalek Thillm 127501802<br />

Ganztagsschule und Sportverein<br />

Bundesweit bedeutet der Ausbau der ganztägigen Angebote an Schulen eine erhebliche Veränderung auch für die<br />

außerschulische Kinder- und Jugendarbeit. Für Sportvereine als großer Anbieter freiwilliger Sport- und Bewegungsangebote als<br />

auch für die Schulen liegen in diesen Veränderungen sowohl Chancen als auch Risiken für ihre Arbeit.<br />

Die Ganztagsschule steht vor der Herausforderung, qualitativ hochwertige Angebote zu machen, bei deren Ausgestaltung die<br />

Kooperation und Vernetzung mit Anbietern der Kinder- und Jugendarbeit sinnvoll und beiderseitig wünschenswert ist.<br />

Im Rahmen der Fachtagung referiert Prof. Dr. Nils Neuber (Uni Münster) zum Thema "Schule und Sportverein - Bildungspartner<br />

oder Konkurrenten". Zu Chancen und Risiken wird Nadin Wirth (Uni Chemnitz) eine Befragung von Sportvereinen in Thüringen<br />

präsentieren und Kooperationsmodelle von Schulen mit Sportvereinen zeigen, wie die Zusammenarbeit wirklich umgesetzt wird.<br />

Am Nachmittag bietet die Tagung vielfältige Möglichkeiten zum Austausch in Foren und Praxisworkshops.<br />

Zielgruppe: Vereinsvorstände, Jugendleitungen, Schulleitungen, Lehrer, Fachberater Sport,<br />

Übungsleiter und Interessierte<br />

Termin: 12. Februar <strong>2011</strong><br />

Ort: Bad Blankenburg Landessportschule<br />

Teilnehmerbeitrag: 10,00 Euro<br />

Fahrkosten werden nicht erstattet.<br />

Leistungen: Mittagessen; Teilnehmerunterlagen<br />

Ausrichter: Landessportbund Thüringen e.V. - Referat Kinder- und Jugendsport<br />

in Kooperation mit der Service Agentur Ganztägig lernen und Thillm<br />

Anmeldung: LSB Thüringen W.- Seelenbinder-Str. 1 99096 Erfurt<br />

Tel.: 0361/3405436<br />

E-Mail: a.skujin@lsb-thueringen.de<br />

Anmeldung: Landessportbund e.V.<br />

Schularten: GS FÖS GY RS Hort<br />

Ganztagsschule und Sportverein<br />

Dozenten: N.N.<br />

12.2.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Bad Blankenburg Elke Michalek Thillm 127501901<br />

... da liegt Musik drin! Musikalisch-szenische Experimente im Fach Darstellen und Gestalten RS /<br />

GY<br />

Die Verbindung von Musik und Theater existiert nicht nur in den etablierten Formen wie Oper, Operette, Musical, sondern wird<br />

auch zunehmend zu einer eigenständigen Form des musikalischen Theaters bzw. der szenischen Musik. In dieser Veranstaltung<br />

werden Improvisationstechniken vermittelt, die sowohl im musikalischen als auch im szenischen Bereich Anwendung finden. Als<br />

Material dienen literarische und musikalische Vorlagen, deren Struktur musiktheatralisch umgesetzt wird. Es werden<br />

Spielsequenzen entstehen, in denen musikalische und spielerische Erfahrungen umgesetzt und neue Formen des Musiktheaters<br />

ausprobiert werden.<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!