11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15.12.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Bildungshaus St. Ursula<br />

Katholische<br />

Heimvolkshochschule<br />

Anger 5 99084 Erfurt<br />

Praxisreihe am Thillm pädagogische Diagnostik<br />

Die Praxisreihe am Thillm pädagogische Diagnostik wird fortgeführt und gliedert sich in:<br />

- Weiterbildungsreihe Dyskalkulie<br />

- Werkstatt der Berater Förderung<br />

- Fortbildungsreihe LRS<br />

- AD(H)S - Berater - Fortbildung<br />

Margit Piontek-Wagner Thillm 125501802<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS<br />

Lese-Rechtschreibstörung - Lese-Rechtschreibschwäche - vorbeugen erkennen und helfen Teil 1<br />

Dozenten: Frau Dr. Ligges<br />

13.1.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ute Eckert Thillm 123200905<br />

Weiterbildungsreihe Dyskalkulie - Rechenschwäche<br />

Dozenten: Simone Wejda Waldbüttelbrunn<br />

24.-25.3.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Arnstadt Ute Eckert Thillm 123200901<br />

AD(H)S Berater für Schulen<br />

Dozenten: Herr Prof. Lauth<br />

28.-30.3.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Bad Berka Ute Eckert Thillm 123200908<br />

Lese-Rechtschreibstörung - Lese-Rechtschreibschwäche - vorbeugen erkennen und helfen Teil 2<br />

Dozenten: Frau Dr. Ligges<br />

7.4.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Bad Berka Ute Eckert Thillm 123200906<br />

Rechenschwäche – Dyskalkulie<br />

Dozenten: Simone Wejda Waldbüttelbrunn<br />

16.-17.6.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Arnstadt Ute Eckert Thillm 123200902<br />

Werkstatt der Berater Förderung<br />

September <strong>2011</strong> Bonn Ute Eckert Thillm 123200903<br />

Lese-Rechtschreibstörung - Lese-Rechtschreibschwäche - vorbeugen erkennen und helfen Teil 3<br />

Dozenten: Frau Dr. Ligges<br />

13.10.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Bad Berka Ute Eckert Thillm 123200907<br />

6. Lehrer - Arzt – Tag<br />

November <strong>2011</strong> Weimar Ute Eckert Thillm 123200904<br />

Fachberater und Fachleiter Französisch an der Regelschule<br />

Die Arbeit während der Fachberatertagungen ist geprägt von der Weiterentwicklung das Faches Französisch an der Regelschule.<br />

Allgemein aktuell reagierend auf die Veränderungen, die ab dem Schuljahr 2009/10 gelten (Basiskurs Wahlfach Wahlpflichtfach =<br />

2.Fremdsprache), werden diese Beratungen um folgende Themenfelder erweitert:<br />

- Eigenverantwortliche Schule<br />

- Binnendifferenzierung<br />

- die Umsetzung des <strong>Thüringer</strong> Fremdsprachenkonzepts<br />

- interkulturelles Lernen<br />

- Leseförderung im Französisch-Unterricht (PISA-Studie)<br />

- Unterstützungangebote zur Lehrplanimplementation, besonders in den Bereichen Sprachmittlung, Sprachreflexion<br />

- Begabtenförderung, z.B. über DELF / DALF-Prüfung<br />

- Überlegungen zur Integration des Faches Französisch in der Wahlschulform „Gemeinschaftsschule“ an den Projektschulen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!