11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY<br />

Erarbeitung von Impulsbeispielen für den <strong>Thüringer</strong> Lehrplan Wirtschaft und Recht<br />

31.3.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Monika Memm Thillm 126100205<br />

Arbeitsberatung mit der Lehrplangruppe Wirtschaft und Recht<br />

9.6.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Monika Memm Thillm 126100201<br />

Erarbeitung von Impulsbeispielen für die Lernbereiche in Klasse 9 und 10<br />

30.6.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Monika Memm Thillm 126100202<br />

Erarbeitung von Impulsbeispielen<br />

29.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Monika Memm Thillm 126100203<br />

Lernen am anderen Ort<br />

November <strong>2011</strong> Monika Memm Thillm 126100204<br />

Arbeitsberatung der Fachberater und Fachleiter Heimat- und Sachkunde<br />

In den Arbeitsberatungen werden folgende inhaltliche Schwerpunkte bearbeitet:<br />

- Lehrplanimplementation<br />

- Qualität von Aufgaben - Leistungseinschätzung<br />

- pädagogische Diagnose<br />

- Modell zur Unterrichtsplanung<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GS<br />

Arbeitsberatung der Fachberater Deutsch<br />

19.4.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ute Eckert Thillm 123200202<br />

Arbeitsberatung der Fachberater und Fachleiter HSK<br />

Oktober <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ute Eckert Thillm 123200203<br />

Netzwerk <strong>Thüringer</strong> Lernwerkstätten<br />

Der konzeptionelle Ansatz von Lernwerkstatt hat zum Ziel, dass die Berater für praktisches Lernen (BfpL) befähigt werden,<br />

adäquate Unterstützungsangebote zur Nutzung individueller Lernwege im Unterricht zu entwickeln. Schwerpunkte sind hierbei die<br />

Verknüpfung von offenem Unterricht, inhaltlichen Lehrplanvorgaben, Selbst - und Fremdsteuerung des Lernprozesses und die<br />

damit verbundene Kompetenzentwicklung.<br />

In den Veranstaltungen werden durch Impulsreferate und anschließende Workshops Selbsterfahrungen initiiert und daraus<br />

schlussfolgernd Mittel und Wege pädagogischen Handelns aufgezeigt. Themen wie das gesunde Lernklima als Voraussetzung für<br />

gelingendes Lernen, individuelles Lernen durch kooperatives Arbeiten und das Entdecken eigener Lernwege innerhalb einer<br />

anregenden Lernumgebung werden praktisch erprobt und deren beispielhafte Übertragung auf weitere Unterrichtsarrangements<br />

getestet. Eine Klimakonferenz unter dem Motto "Kooperativ arbeiten - individuell lernen" soll deutlich machen, wer alles für ein<br />

gesundes Lernklima im Klassenzimmer verantwortlich ist. Als wichtigster Klimafaktor wird die Beziehungsebene in den Blick<br />

genommen. Darauf aufbauend wird im Lernforum "Lernen durch Lehren" über Kommunikation und aktive Mitarbeit im Unterricht<br />

nachgedacht. Mit Erkenntnissen aus der aktuellen Lern- und Hirnforschung werden Belege einbezogen, wie sich Motivation durch<br />

Beziehung entfaltet. Die Praxisbeispiele sind auf das Lernen und Arbeiten mit heterogenen Gruppen abgestimmt.<br />

Gemeinsam werden die Ziele angestrebt, Strategien für eigenverantwortliches Lernen zu entwickeln, neue Erkenntnisse über die<br />

Aufgaben von Lehrkräften als Lerninitiator und Lernbegleiter zu gewinnen und didaktische Anregungen für die<br />

Unterrichtsgestaltung zu erhalten.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!