11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnehmer: Lehrer, die in Bereichen Gartenbau und Floristik unterrichten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

1.-3.12.<strong>2011</strong> 12:00 Uhr Weihenstephan Frank Wagenführ Thillm * Ingrid Path Mühlhausen 126408201<br />

Gartenwissen - Natur, Umwelt und Gärtnern<br />

Biodiversität und Nachhaltigkeit - die großen Umweltthemen<br />

- Gartenkunst: Verknüpfung von Tradition und Moderne<br />

- Kennenlernen neuer Gartenkonzepte, Gestaltungsideen<br />

- Zu den Themen werden verschiedene Fachvorträge angeboten<br />

- weitere Themen wie neue Züchtungsmethoden, Gemüse- und Weinanbau, moderne Floristik, Innenraum-Begrünung sind<br />

ebenfalls Bestandteil der Fortbildungsveranstaltung;<br />

- Besuch der Bundesgartenschau<br />

Die Veranstaltung umfasst Themenbereiche aus verschiedenen Sparten des Gartenbaus sowie der Floristik. Die inhaltlichen<br />

Schwerpunkte werden zur Umsetzung im Unterricht didaktisch-methodisch aufbereitet.<br />

- Führung durch den Terassengarten, der nach Vorlagen des preußischen Gartenbaumeisters P. Josef Lenné mit modernen Ideen<br />

wiederbelebt wurde.<br />

Teilnehmer: Lehrer, die in Bereichen Gartenbau und Floristik unterrichten;<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: N.N.<br />

26.-28.5.<strong>2011</strong> 12:00 Uhr Koblenz Frank Wagenführ Thillm * Marion Weirauch Erfurt 126408601<br />

2.3.18 Fachschulen<br />

Treffen der Arbeitsgruppe Wissenschaftliche Arbeitsmethoden in der Fachoberschule<br />

Laut <strong>Thüringer</strong> Schulordnung für die Fachoberschule vom 24.04.1997 in der aktuellen Fassung vom 09.02.2007 ist das<br />

Unterrichtsfach Wissenschaftliche Arbeitsmethoden (WAM) in die Stundentafel der FOS aufgenommen worden und in der<br />

Klassenstufe 12 zu erteilen. Das Ziel der Arbeitsgruppe WAM ist es, Handreichungen und Erarbeitungen für in diesem Fach<br />

unterrichtende Lehrer zu erarbeiten und Ihnen zur Verfügung zu stellen.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Erarbeitung einer Handreichung im Fach Wissenschaftliche Arbeitsmethoden zum Thema<br />

Bewertung und Zensierung<br />

10.1.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Monika Memm Thillm 126101201<br />

Erarbeitung einer Handreichung im Fach Wissenschaftliche Arbeitsmethoden zum Thema<br />

Bewertung und Zensierung<br />

1.3.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Monika Memm Thillm 126101202<br />

Fortbildung Bereich Augenoptik<br />

Beschreibung zur Veranstaltung: Opti Trendforum Augenoptik<br />

Das augenoptische Trendforum beinhaltet lehrplanspezifische Gebiete wie die Sportoptik in dem Fach Brillenanpassung und Low<br />

Vision im Fach Vergrößernde Sehhilfen. Für uns Augenoptikfachlehrer ist es von großer Bedeutung, den Absolventen der<br />

Fachschule in der Wirtschaft des augenoptischen Marktes Nischen aufzuzeigen.<br />

Beschreibung zur Veranstaltung: VDCO Contact '11 - Kontaktlinsenseminar<br />

Dieses Seminar bietet aktuelle Veränderung und Entwicklungen in der Kontaktlinsenbranche. Für den Fachunterricht<br />

Kontaktlinsenanpassung sind gerade die Themen Tränenfilmanalyse, Klassifizierung von Spaltlampenbefunden und die<br />

Versorgung nach der Kontaktlinsenanpassung lehrplanrelevant. Nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch in Form von<br />

Workshops kann hier das aktuell vermittelte Wissen angewendet werden.<br />

Hinweis: Bundesweite Fachtagungen<br />

Teilnehmer: Lehrer, die im Bereich Augenoptik unterrichten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Opti Trendforum Augenoptik<br />

29.-30.1.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Frank Wagenführ Thillm * Skadi Buchheister Jena 126404801<br />

VDCO Contact '11 - Kontaktlinsenseminar<br />

15.-16.10.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Wolfenbüttel /<br />

Braunschweig<br />

Frank Wagenführ Thillm * Skadi Buchheister Jena 126404802<br />

221

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!