11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeitsberatung Fachberater und Fachleiter Deutsch Regelschule<br />

Die Fachberater erfüllen im Entwicklungsprozess der eigenverantwortlichen Schulen in Thüringen traditionelle und neue Aufgaben.<br />

Im Rahmen des Unterstützungssystems tragen sie eine hohe Verantwortung sowohl für Qualitätssicherung und Entwicklung des<br />

Deutschunterrichts an den Schulen als auch für die systematische Ausprägung von sprachen- und fächerübergreifenden<br />

Basiskompetenzen (z.B. Lesekompetenz).<br />

Schwerpunkte bilden dabei:<br />

- Implementation der neuen Lehrpläne Klassenstufen 5/6<br />

- Diskussion der Lehrplanentwürfe der Klassenstufen 7-10<br />

- Erarbeitung von Impulsbeispielen zu den neuen Lehrplänen<br />

- gemeinsamer Unterricht<br />

- Unterstützung der Fachkonferenzen im Sinne der eigenverantwortlichen Schulen<br />

- sprachenübergreifendes und interkulturelles Lernen<br />

- Binnendifferenzierung / individuelle Förderung<br />

- Umgang mit Daten (Lernstand 6 zentrale Prüfungen)<br />

Die Arbeitsberatungen der Fachberater dienen der eigenen Qualifizierung, der Unterstützung der inhaltlichen und<br />

organisatorischen Planung, Durchführung und Auswertung der regionalen und schulinternen Fortbildungen. Durch den<br />

Erfahrungsaustausch über ihre Aktivitäten, Serviceleistungen und Unterrichtsbesuche werden die Fachberater in ihrer Funktion als<br />

Impulsgeber für eine effiziente Arbeit der Fachkonferenzen gestärkt. Nationale Bildungsstandards, interne und externe Evaluation<br />

und die EPA stellen die Grundlagen im Prozess dar.<br />

Teilnehmer: Fachberater und Fachleiter Deutsch Regelschule<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS<br />

1. Arbeitsberatung der Fachberater und Fachleiter Deutsch / Regelschule<br />

17.3.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Manuela Metscher Thillm 125100201<br />

2. Arbeitsberatung der Fachberater und Fachleiter Deutsch / Regelschule<br />

23.6.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Manuela Metscher Thillm 125100202<br />

3. Arbeitsberatung der Fachberater und Fachleiter Deutsch / Regelschule<br />

15.-16.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Manuela Metscher Thillm 125100203<br />

Arbeitsberatungen der Regionalberater<br />

Im Mittelpunkt der Arbeitsberatungen stehen ausgewählte Aspekte der Weiterentwicklung des Förderunterrichts Deutsch als<br />

Zweitsprache (DaZ). Dies bezieht sich zum einen auf die Verbesserung des Förderunterrichts und die Umsetzung eines<br />

sprachsensiblen Fachunterrichts. Zum anderen betrifft es allgemeine Fragen zur individuellen Förderung und zur Inklusion.<br />

Teilnehmer: Regionalberater DaZ<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS GY<br />

Arbeitsberatung der Regionalberater DaZ<br />

17.2.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Heinrich-Mann-<br />

Gymnasium Erfurt<br />

Staatliches Gymnasium<br />

„Zur Himmelspforte“<br />

Gustav- Freytag-Straße 65<br />

99096 Erfurt<br />

Bettina Schultz Thillm 124800201<br />

Arbeitsberatung "Interkulturelle Kompetenz"<br />

Die Beratungen bieten die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Erweiterung der eigenen Kenntnisse und Kompetenzen im<br />

Bereich interkulturelles Lernen. Zudem werden Materialien und Fortbildungsangebote zu interkulturellen Fragen entwickelt.<br />

Teilnehmer: Lehrkräfte mit Kenntnissen in Interkultureller Kompetenz<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: RS GS GY<br />

Arbeitsberatung Interkulturelle Kompetenz<br />

27.1.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800801<br />

7.4.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800802<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!