11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Teilnehmer: Mitarbeiter der Schulämter, Schulleiter, Lehrkräfte, die Deutsch als Zweitsprache unterrichten,<br />

Jugendmigrationsdienste, Ausländerbeauftragte<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS BBS FÖS GY RS<br />

Förderung von Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache<br />

8.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm * Viktor Liebrenz TMBWK 124800601<br />

Kultur und Identität von russischen Jugendlichen<br />

In der Veranstaltung werden Lebensformen und wichtige aktuelle Themen von Kindern und Jugendlichen in bzw. aus Russland<br />

und angrenzenden Staaten vorgestellt sowie Fragen des interkulturellen Verständnisses geklärt.<br />

Teilnehmer: Lehrkräfte, die Schüler aus Russland und angrenzenden Staaten unterrichten, interessierte Lehrer und Erzieher<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS BBS GS GY<br />

Kultur und Identität von russischen Jugendlichen<br />

Dozenten: Olga Vitzthum Apolda * N.N. DED<br />

19.5.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124800901<br />

Perspektivwechsel<br />

Wenn Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen sich begegnen und miteinander in Kontakt treten, kommt es leicht zu<br />

wechselseitigen Irritationen und Missverständnissen. Das Seminar arbeitet nach dem Anti-Bias-Ansatz aus der antirassistischen<br />

Bildungsarbeit. Ziel ist es, Handlungsoptionen und Argumente für die Auseinandersetzung mit Antirassismus und<br />

Fremdenfeindlichkeit im pädagogischen Schulalltag kennen zu lernen und einzuüben.<br />

Teilnehmer: Multiplikatoren "Interkulturelle Kompetenz", Regionalberater DaZ, DaZ-Lehrer sowie interessierte Lehrkräfte<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS BBS GS GY<br />

Perspektivwechsel<br />

Dozenten: N.N. Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. (ZWST)<br />

5.-6.10.<strong>2011</strong> 14:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124801001<br />

Aufgabenkommission Abiturprüfung Englisch<br />

Die Treffen der Prüfungsaufgabenkommission dienen der Erarbeitung von Abituraufgaben Englisch für das grundlegende und<br />

erhöhte Aufgabenniveau (Haupt- und Nachtermin). Bei der Einführung neuer Prüfungsformate erfolgt durch die<br />

Prüfungsaufgabenkommission langfristig die Entwicklung von Orientierungsaufgaben.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY<br />

Erarbeitung des Abiturs Englisch <strong>2011</strong> (Nachtermin)<br />

20.1.<strong>2011</strong> 12:00 Uhr Georgi Thomas Franz-<br />

Mehring-Str. 84 07545<br />

Gera<br />

Erarbeitung des Abiturs <strong>2011</strong> (Nachtermin)<br />

Dr. Helga Hämmerling Thillm 125300106<br />

21.1.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Helga Hämmerling Thillm 125300107<br />

Erarbeitung des Abiturs<br />

20.-24.6.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Helga Hämmerling Thillm 125300101<br />

Erarbeitung des Abiturs<br />

14.-16.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Helga Hämmerling Thillm 125300102<br />

Erarbeitung des Abiturs<br />

14.10.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

125300103<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!