11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.12.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Staatliche Integrierte<br />

Gesamtschule Erfurt<br />

Wendenstr. 23 99086<br />

Erfurt<br />

Ina Riemann Thillm 128700107<br />

VIII. Ethiklehrertag "Erinnerung"<br />

Nach einer theoretischen Einführung werden innovative Projekte und konkrete didaktisch-methodische Anregungen für die<br />

Gestaltung eines schülerorientierten Unterrichtes vorgestellt. Am Vormittag wird im Plenum, am Nachmittag in Workshops<br />

gearbeitet.<br />

Teilnehmer: Ethiklehrer und Lehramtsanwärter des Faches Ethik aller Schularten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY BBS FÖS GS RS<br />

Dozenten: Prof. Dr. Barbara Brüning Hamburg * Prof. Klaus-M. Kodalle Friedrich-Schiller-Universität Jena * Dr. Frithjof Reinhardt<br />

3.11.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Kassenärztliche<br />

Vereinigung Thüringen<br />

Körperschaft des<br />

öffentlichen Rechts Zum<br />

Hospitalgraben 8 99425<br />

Weimar<br />

Ina Riemann Thillm 128700201<br />

Die Region Rudolstadt im Geographieunterricht<br />

Diese Veranstaltung bietet Geographielehrern aus Thüringen Möglichkeiten, sich über die Region Rudolstadt zu informieren. Es<br />

handelt sich um eine zweitägige Veranstaltung, für die jedoch keine Kosten übernommen werden können. Am ersten Tag hat man<br />

die Gelegenheit, in verschiedenen Vorträgen spezifische Informationen über die Wirtschaft, Kultur und Stadtregion zu erhalten. Der<br />

zweite Tag ist Exkursionen in die nähere Umgebung von Rudolstadt vorbehalten. Diese Exkursionen sind physisch-geographisch<br />

bzw. wirtschafts-geographisch ausgerichtet und laufen zeitlich parallel. Die Exkursionsthemen werden rechtzeitig bekannt<br />

gegeben, damit Sie sich für eines entscheiden können.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: RS<br />

Die Region Rudolstadt - ein Beitrag zur Regionalgeographie Thüringens<br />

Dozenten: N.N.<br />

September <strong>2011</strong> Rudolstadt 128300601<br />

"Jugend debattiert"<br />

"Jugend debattiert" ist ein Projekt unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Christian Wulff. Mit den genannten<br />

Veranstaltungen wird das Projekt "Jugend debattiert" in Thüringen gefördert. "Jugend debattiert" bietet ein Methodentraining für<br />

den kompetenzorientierten Unterricht, setzt Impulse für die Schulentwicklung, stärkt Profilbildung und Vernetzung. "Jugend<br />

debattiert" fördert politische Bildung durch Motivation zu demokratischem Handeln.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY RS<br />

Basisschulung Lehrertrainerausbildung 2. Phase<br />

Dozenten: Kerstin Schläger Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller" Weimar * Dorothee Zimmermann Staatliches Gymnasium<br />

"Johann Wolfgang von Goethe" Weimar<br />

6.-7.1.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Staatliches Gymnasium<br />

„Johann Gutenberg“ Erfurt<br />

Gutenbergplatz 6 99092<br />

Erfurt<br />

Ina Riemann Thillm 128700701<br />

Basisschulung Lehrertrainerausbildung 2. Phase<br />

Dozenten: Kerstin Schläger Staatliches Gymnasium "Friedrich Schiller" Weimar * Dorothee Zimmermann Staatliches Gymnasium<br />

"Johann Wolfgang von Goethe" Weimar<br />

17.-18.2.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Staatliche Jenaplan-<br />

Schule Staatliche<br />

Jenaplan-Schule Jena<br />

Regelschule mit<br />

integrierten Vorschul- und<br />

Grundschulteil und<br />

gymnasialer Oberstufe<br />

Tatzendpromenade 9<br />

07745 Jena<br />

Ina Riemann Thillm 128700702<br />

125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!