11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basale Stimulation<br />

Dozenten: Dr. Anette Damag Universität Koblenz-Landau Campus Landau * Helga Schlichting Mühlhäuser Werkstätten e.V.<br />

Förderzentrum "Janusz Korczak"<br />

17.-19.3.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Mühlhäuser Werkstätten<br />

e.V. Förderzentrum<br />

"Janusz Korczak", staatlich<br />

anerkanntes Schulzentrum<br />

mit Förderschwerpunkt<br />

Geistige Entwicklung<br />

Thomas-Müntzer-Weg 6<br />

99998 Weinbergen<br />

Birgit Herrmann Thillm 122300516<br />

Einführungsseminar für Pädagogen, die erstmals einen Schüler mit Sehbehinderung unterrichten<br />

Dozenten: Sylvia Dünger Diesterwegschule Weimar Staatliches überregionales Förderzentrum * Ines Merker Diesterwegschule<br />

Weimar Staatliches überregionales Förderzentrum<br />

12.5.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Herrmann Thillm 122300513<br />

Situation und Perspektiven des Krankenhaus- und Hausunterrichts in Thüringen<br />

25.5.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Regina Winzer Thillm 122300518<br />

Psycho- und feinmotorische Förderung in temporären Lerngruppen im gemeinsamen Unterricht<br />

in der Grundschule aus der Sicht der Arbeit des Sonderpädagogen<br />

Dozenten: Ute Waldmann-Meßmer Berlin<br />

15.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Sonneberg Viola Sommer Thillm 122300509<br />

Einführung und Einblicke in die Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik<br />

Dozenten: Ursula Langer Pestalozzischule Mühlhausen Staatliches regionales Förderzentrum * Dorit-Ines Rempe Pestalozzischule<br />

Mühlhausen Staatliches regionales Förderzentrum<br />

22.9.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Herrmann Thillm 122300501<br />

Die persönliche Zukunftsplanung als wegweisendes Konzept für Selbstbestimmung und Teilhabe<br />

von Menschen mit Behinderungen<br />

Dozenten: Ines Boban Halle * Prof. Dr. Andreas Hinz Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

29.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Viola Sommer Thillm 122300504<br />

Einführung und Einblicke in die Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik<br />

Dozenten: Ursula Langer Pestalozzischule Mühlhausen Staatliches regionales Förderzentrum * Dorit-Ines Rempe Pestalozzischule<br />

Mühlhausen Staatliches regionales Förderzentrum<br />

5.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Herrmann Thillm 122300505<br />

Origami - Nicht einfach nur Falten<br />

Dozenten: Anja Pfeifer Janis-Schule Staatliches regionales Förderzentrum Jena<br />

13.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Herrmann Thillm 122300503<br />

Sozialrechtliche Grundlagen - Information für Pädagogen, die Eltern von Schülern mit dem<br />

Förderschwerpunkt Sehen beraten<br />

Dozenten: Heiko Bohne Diesterwegschule Weimar Staatliches überregionales Förderzentrum * Ines Merker Diesterwegschule<br />

Weimar Staatliches überregionales Förderzentrum<br />

13.10.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Bildungszentrum Weimar<br />

d. Landesarbeitsamtes<br />

Sachsen- Anhalt-<br />

Thüringen. Windmühlenstr.<br />

19/21 99425 Weimar<br />

Viola Sommer Thillm 122300514<br />

114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!