11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: Dr. Dietrich Mehr Mitglied des Bundesvorstandes Windenergie e.V * Joachim Höhne Geschäftsführer der GSS Gebäude<br />

und Solarsysteme GmbH<br />

8.-9.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Handwerkskammer für<br />

Ostthüringen BTZ -<br />

Bildungsstätte Gera<br />

Straße der Freundschaft<br />

27 07554 Gera<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Dietmar Turza Gera 126300101<br />

Intelligente Anwendung der LED- und Solartechnik in der Straßenbeleuchtung<br />

In der Veranstaltung werden Baugruppen für eine LED Beleuchtungsanlage in einem Fachvortrag vorgestellt und deren<br />

Berechnung erläutert. Von den Teilnehmern soll die Umsetzung dieser Kenntnisse in den Lernfeldern 10 und 13 bei der Ausbildung<br />

im Beruf EEG diskutiert werden. Am Freitag endet der Lehrgang nach Betriebsexkursionen zu einem Windgenerator zur<br />

Solarpanelfertigung und zur LED- Leuchtenfertigung.<br />

Teilnehmer: Lehrer in der Ausbildung von Elektronikern<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: N.N.<br />

10.-11.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Handwerkskammer für<br />

Ostthüringen BTZ -<br />

Bildungsstätte Gera<br />

Straße der Freundschaft<br />

27 07554 Gera<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Klaus Gehring Meiningen 126300501<br />

Schutz von Computersystemen vor Viren, Trojaners etc.<br />

In einem Fachvortrag werden informationen zu Viren, Trojanern etc. vermittelt und Möglichkeiten zum Schutz von<br />

Computersystemen aufgezeigt. Außerdem werden verschiedene Antivirenprogramme vergleichend gegenüber gestellt. Die<br />

Teilnehmer lernen Möglichkeiten kennen, die von ihnen genutzten Computer vor Angriffen von außen zu schützen und können die<br />

Datensicherheit ihrer Festplatteninhalte abschätzen.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

31.3.<strong>2011</strong> 13:00 Uhr Staatliche Berufsbildende<br />

Schule 3 Technik Gera<br />

Robert-Erbe-Straße 1<br />

07552 Gera<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Detlef Keltsch Gera 126300401<br />

LINUX - Grundlagen für den IT-Unterricht<br />

Im Lehrgang sollen Grundkenntnisse zum Betriebssystem LINUX erworben werden. Die Teilnehmer lernen Kommandos, arbeiten<br />

mit dem LINUX-Dateisystem, der Dateiverwaltung mit der LINUX-Shell und dem Editor vi. Außerdem sind das Kommunizieren mit<br />

anderen Nutzern, die Zugriffsrechte, die Systemsicherheit, Netzwerkzugang und Netzwerkkonfiguration inhaltliche Ziele des<br />

Lehrgangs, der im Wechsel von Fachvorträgen und Workshopphasen durchgeführt wird.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: BBS<br />

Dozenten: Falko Braun Erfurt<br />

11.4.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Staatliche Berufsbildende<br />

Schule 4 Andreas-Gordon-<br />

Schule, Hauptgebäude (0)<br />

0 5 1 . Weidengasse 8<br />

99084 Erfurt<br />

Andreas Hartlieb Thillm * Falko Braun Erfurt 126300301<br />

Industriell Ethernet Profinet (Modul 4 der SIEMENS-Fortbildungsreihe "Totally Integrated<br />

Automation"<br />

Inhalte: Applikationen industrieller Netzbussysteme (SIEMENS Profinet) anhand lehrplanrelevanter Beispiele<br />

Didaktisch-methodische Gestaltung: Workshop<br />

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten: Kenntnisse zur Nutzung von Profinet-Komponenten als IO-Controller bzw. als IO-<br />

Device<br />

Für die erfolgreiche Bearbeitung dieses Moduls wird folgendes Wissen vorausgesetzt:<br />

- Kenntnisse in der Handhabung von Windows<br />

- Grundlagen der SPS-Programmierung mit STEP 7 (z.B. Modul 1 und 2 der Fortbildungsreihe)<br />

- Grundlagen der Netzwerktechnik<br />

201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!