11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hinweis: Grund- und Aufbaukurs, Teilnehmer stehen fest<br />

Teilnehmer: Lehrkräfte an Grundschulen, die Englisch unterrichten<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS<br />

"Berufsbegleitende Qualifizierung von Lehrkräften für den Englischunterricht ab Klasse 1"<br />

Aufbaukurs<br />

Dozenten: Steffi Giersich Staatliche Grundschule Marlishausen * Adelheid Kierepka Apolda * N.N.<br />

September <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Cornelia Fenner Thillm 125800401<br />

français précoce /// Sprachenfest <strong>Thüringer</strong> Grundschulen<br />

Die Arbeit während der Fachberatertagungen ist geprägt von der Weiterentwicklung das Faches Französisch in der Grundschule.<br />

Allgemein aktuell reagierend auf die Veränderungen können diese Beratungen auch Themenfelder wie:<br />

- Eigenverantwortliche Schule<br />

- Gemeinschaftsschule<br />

- Binnendifferenzierung<br />

- die Umsetzung des <strong>Thüringer</strong> Fremdsprachenkonzepts<br />

- interkulturelles Lernen<br />

- Leseförderung im Französisch-Unterricht (PISA-Studie)<br />

- Implementation des neuen Lehrplans Grundschule [ ab Schuljahr 2010/11]<br />

umfassen.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GS<br />

Sprachenfest <strong>2011</strong> der <strong>Thüringer</strong> Grundschulen, an denen Schüler neben Englisch auch<br />

Französisch, Russisch etc. erlernen<br />

26.1.<strong>2011</strong> 07:00 Uhr "Barfüßerschule" Erfurt<br />

Staatliche Grundschule<br />

Barfüßerstr. 21 99084<br />

Erfurt<br />

2.2.2 Förderschulen<br />

Karl Bauerfeind Thillm 125401901<br />

Multiplikatoren für sonderpädagogische Förderung - Arbeitsberatungen<br />

Die Multiplikatoren für sonderpädagogische Förderung in den verschiedenen Förderschwerpunkten reflektieren gemeinsam<br />

schulamtsübergreifend unter der fachlichen Leitung der Landesfachberater für sonderpädagogische Förderung in zentralen<br />

Arbeitsberatungen die regionale Umsetzung des Konzeptes "Weiterentwicklung der Förderzentren und des gemeinsamen<br />

Unterrichts". Darüber hinaus planen sie Fortbildungsveranstaltungen und erarbeiten Materialien als Unterstützungsangebote zur<br />

gelingenden sonderpädagogischen Förderung. In den Regionen werden sie perspektivisch als Ansprechpartner und zunehmend<br />

als Fortbildner für alle Schularten und vorschulischen Einrichtungen bezogen auf ihren jeweiligen Förderschwerpunkt wirksam.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: alle<br />

FSP emotionale und soziale Entwicklung 1. Arbeitsberatung der Multiplikatoren<br />

Dozenten: Birgid Krüger Lucas-Cranach-Schule Staatliches regionales Förderzentrum Gotha<br />

6.1.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Viola Sommer Thillm 122300201<br />

FSP Lernen 1. Arbeitsberatung der Multiplikatoren<br />

Dozenten: Viola Helm Staatliches regionales Förderzentrum Arnstadt "Willibald Alexis" *Birgit Herrmann Thillm<br />

17.-18.2.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Seminar- und Ferienhaus<br />

Zur Talsperre An der<br />

Talsperre 1 98693 Heyda<br />

Viola Sommer Thillm 122300215<br />

FSP Sehen 1. Arbeitsberatung der Multiplikatoren<br />

10.3.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Diesterwegschule Weimar<br />

Staatliches überregionales<br />

Förderzentrum,<br />

Förderschwerpunkt Sehen<br />

Windmühlenstr. 17 99425<br />

Weimar<br />

Viola Sommer Thillm 122300213<br />

107

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!