11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS<br />

Arbeit mit dem Lehrplan<br />

Dozenten: Fachberater und Fachleiter Werken<br />

22.3.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Riethschule Erfurt<br />

Staatliche Grundschule<br />

Riethstr. 28 99089 Erfurt<br />

Rainer Rupprecht Thillm 126201701<br />

Klassiker der Weltliteratur für Kinder und Erwachsene<br />

In dieser Fortbildung wird ein Leseprojekt "Klassiker der Weltliteratur für Kinder und Erwachsene" vorgestellt. Hintergrund des<br />

Projektes ist es, Kindern im Grundschulalter Zugänge zu Klassikern zu eröffnen.<br />

Schularten:<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

GS<br />

Dozenten: Patricia Methling DBI - Diakonisches Bildungsinstitut Johannes Falk gGmbH<br />

Januar <strong>2011</strong> Ute Eckert Thillm 123200401<br />

Lesen lesen lesen... Leseförderung - ein alter Hut ?!<br />

Kinder zu Lesern zu machen, ist mehr als sie nur zum Lesen zu befähigen. Es bedeutet, sie zum Lesen zu motivieren, indem der<br />

Zugang zu Büchern eröffnet und die Freude am Lesen geweckt wird. In der Veranstaltung werden mögliche Schulkonzepte für eine<br />

nachhaltige Leseförderung erörtert.<br />

Schularten:<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

GS<br />

nach<br />

Vereinbarung<br />

(2.Hj.10/11)<br />

Ute Eckert Thillm 123200501<br />

Den Elementen auf der Spur<br />

Mit den vier Elementen entwickelten sich Grundbegriffe für das Naturbeschreiben und Naturverstehen in der Wissenschaft wie in<br />

der Kunst. Aufgrund ihrer sinnlichen Erfahrbarkeit, der Vernetztheit und ihrer vielfältigen Erscheinungsformen im Alltag bieten diese<br />

"Elemente" für Heranwachsende einen leichten Einstieg in Naturwissen. In Anlehnung an den schulischen Heimat- und<br />

Sachkundeunterricht vermittelt die Fortbildung Möglichkeiten einer kreativen Themenerschließung, der sinnlich-sensorische<br />

Erfahrung sowie eine praktisch-experimentelle Erschließung für den Unterricht. Aus den Erfahrungen der schulbegleitenden<br />

Umweltbildungsarbeit wird darüber hinaus die Verknüpfung von sensorischer Erfahrung den Experimenten und der kreativen<br />

Erschließung vorgestellt. Die Fortbildungsreihe umfasst vier Veranstaltungen:<br />

- Wasserkreislauf - Wasser in Bewegung<br />

- Der Boden auf dem wir stehen<br />

- Die Atmosphäre - eine Hülle aus Gas<br />

- Licht Wärme & Strom - Die Formen des Feuers.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS<br />

Dozenten: Herr Abramowski <strong>Thüringer</strong> Ökoherz e.V.<br />

September <strong>2011</strong> Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ute Eckert Thillm 123200701<br />

français précoce /// Arbeitsberatungen der Landesfachberater Französisch Gundschule<br />

Die Arbeit während der Fachberatertagungen ist geprägt von der Weiterentwicklung das Faches Französisch in der Grundschule.<br />

Allgemein aktuell reagierend auf die Veränderungen können diese Beratungen auch Themenfelder wie:<br />

- eigenverantwortliche Schule<br />

- Gemeinschaftsschule<br />

- Binnendifferenzierung<br />

- die Umsetzung des <strong>Thüringer</strong> Fremdsprachenkonzepts<br />

- interkulturelles Lernen<br />

- Leseförderung im Französisch-Unterricht (PISA-Studie)<br />

- Implementation des neuen Lehrplans Grundschule [ab Schuljahr 2010/11]<br />

umfassen.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GS<br />

francais précoce / ARBEITSKREIS zentral Lehrplanarbeit und damit verbundene Themen<br />

10.2.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Karl Bauerfeind Thillm 125400701<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!