11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erarbeitung des Abiturs<br />

4.11.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Erarbeitung des Abiturs<br />

15.11.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr <strong>Thüringer</strong> Ministerium für<br />

Bildung, Wissenschaft und<br />

Kultur Werner-<br />

Seelenbinder-Str. 7 99096<br />

Erfurt<br />

156<br />

125300104<br />

Dr. Helga Hämmerling Thillm 125300105<br />

Grammatik - nein danke! ... Mit Harry Potter vielleicht doch?<br />

Die Veranstaltung bietet Anregungen, wie die meist ungeliebte Grammatik in interessanter Form an Schüler herangetragen werden<br />

kann. Als Ausgangspunkt dient dabei die Lektüre lehrbuchunabhängiger, authentischer Kurztexte mit originellen, für Schüler<br />

relevanten Inhalten. Die in den Texten enthaltenen grammatischen Phänomene bilden die Grundlage für entsprechende Übungen<br />

und münden schließlich in kommunikative Aufgabenstellungen im Rahmen der jeweiligen Textthematik. Im zweiten Teil der<br />

Veranstaltung werden in Gruppenarbeit Aufgaben zu geeigneten Texten entwickelt und anschließend im Plenum vorgestellt.<br />

Teilnehmer: Russischlehrkräfte an Gymnasien und Regelschulen<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY RS<br />

Dozenten: Marlies Wenzel<br />

21.6.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Ursula Behr Thillm 125200701<br />

Medien als Thema im Russischunterricht<br />

In der Fortbildung erhalten die Teilnehmer neben sprachpraktischen und landeskundlichen Impulsen auch konkrete Anregungen für<br />

die Arbeit am Thema „Medien im Russischunterricht“ auf verschiedenen Niveaustufen. Den Ausgangspunkt bilden jeweils<br />

didaktisierte und authentische Texte, an denen vermittels konkreter Aufgabenstellungen demonstriert wird, wie die Entwicklung von<br />

Kompetenzen, die in den Lehrplänen ausgewiesen sind, erfolgen kann. In diesem Zusammenhang werden auch Möglichkeiten<br />

binnendifferenzierten Arbeitens und der Leistungsbewertung aufgezeigt. In einer Workshopphase erarbeiten und diskutieren die<br />

Teilnehmer selbst weitere Aufgabenbeispiele.<br />

Teilnehmer: Russischlehrkräfte an Gymnasien und Regelschulen<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY RS<br />

Dozenten: Dr. Heike Wapenhans Humboldt-Universität zu Berlin<br />

14.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Ursula Behr Thillm 125200801<br />

Interkulturelles Lernen<br />

Interkulturellem Lernen kommt im schulischem Kontext beim Erwerb der Fähigkeit zu soziokulturellem Handeln eine besondere<br />

Bedeutung zu. Die Schaffung eines entsprechenden Kontexts im Sprachunterricht bietet den Lernenden vielfältige altersgemäße<br />

und authentische Einblicke in geografische Gegebenheiten, politische und ökonomische Grundlagen sowie in die soziale und<br />

kulturelle Lebenswirklichkeit in Ländern, in denen Englisch gesprochen wird. In der Veranstaltung, die in Kooperation mit dem<br />

amerikanischen Generalkonsulat Leipzig stattfindet, werden verschiedene Aspekte der gesellschaftlichen Entwicklung in den USA<br />

thematisiert.<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GY<br />

Aspects of Contemporary American Society<br />

Dozenten: N.N.<br />

1.-2.4.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr <strong>Thüringer</strong> Sozialakademie<br />

gGmbH Tagungshotel Am<br />

Stadion 1 07749 Jena<br />

Dr. Helga Hämmerling Thillm 125300502<br />

Experience America <strong>2011</strong> - <strong>Thüringer</strong> Fachberater und Fachleiter aller Schularten berichten von<br />

ihrem Studienaufenthalt: Präsentationen Unterrichtsprojekte Materialbörse<br />

21.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Dr. Helga Hämmerling Thillm 125300503

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!