11.11.2012 Aufrufe

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

Veranstaltungskatalog 2011 - Thüringer Schulportal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Implementation der weiterentwickelten Lehrpläne<br />

30.6.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127600403<br />

Auswertung der zentralen Prüfungen<br />

8.-9.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Hotel Kaiserin Augusta<br />

Carl-August-Allee 17<br />

99423 Weimar<br />

Einsatz von moderenen Medien im Mathematikunterricht<br />

24<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127600404<br />

10.11.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Birgit Skorsetz Thillm 127600405<br />

"So essen sie!" - Wie sich Familien in aller Welt ernähren<br />

"So essen sie!" ist ein weltweites Projekt zu dem Unterrichtsmaterialien entwickelt wurden. Das Projekt gibt einen Einblick in die<br />

unterschiedlichen Ernährungsgewohnheiten von Familien aus aller Welt. Es stellt sich neben dem Entdecken der vielfältigen<br />

Lebensformen auch die Frage nach Grundbedürfnissen und dem, was wichtig im Leben ist. Damit werden die Bereiche Bildung für<br />

nachhaltige Entwicklung (BNE) v.a. unter dem Aspekt globalen Lernens sowie das interkulturelle Lernen einbezogen. In der<br />

Veranstaltung werden verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, mit dem vorliegenden Material in den Klassenstufen 1 bis 7 zu<br />

arbeiten.<br />

Teilnehmer: Fachberater für Heimat- und Sachkunde, Geographie, Ethik, Sozialkunde, Mitglieder in den Arbeitskreisen BNE und<br />

Interkulturelles Lernen<br />

Anmeldung: Thillm<br />

Schularten: GS FÖS GY RS<br />

"So essen sie!" - Wie sich Familien in aller Welt ernähren<br />

Dozenten: Annett Siebert Jena * Ulrike Müller Jena<br />

17.3.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Bettina Schultz Thillm 124802401<br />

GEMEINSAME FACHBERATERTAGUNG aller [Landes-]Fachberater und Fachleiter Französisch<br />

Regelschule und [Landes-] Fachberater Gymnasium Romanische Sprachen: Französisch /<br />

Italienisch / Spanisch<br />

Die Arbeit während der Fachberatertagungen ist geprägt von der Weiterentwicklung das Faches Französisch an Regelschulen,<br />

Gymnasien und beruflichen Gymnasien. Aktuell reagierend wird in diesen Beratungen flexibel in Themenfeldern gearbeitet, die<br />

beide Bereiche und vor allem die Übergangsproblematiken von Grundschule in die Sekundarstufe I und Sekundarstufe II betreffen.<br />

Lehrplanimplementation und Fortbildungsstrategien stehen ebenso im Vordergrund.<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

Schularten: GY RS<br />

gemeinsame Arbeitsberatung aller Fachberater aller Schularten<br />

15.9.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Karl Bauerfeind Thillm 125402401<br />

gemeinsame Arbeitsberatung aller Fachberater aller Schularten<br />

15.12.<strong>2011</strong> 10:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Karl Bauerfeind Thillm 125402402<br />

Arbeitsberatung für Fachberater / Fachleiter Ethik der Grund- und Förderschulen<br />

Die Beratungen dienen einerseits der Planung, Durchführung und Auswertung der regionalen sowie innerschulischen Fortbildung /<br />

Beratung und andererseits der persönlichen Qualifizierung der Fachberater bezüglich der entsprechenden Arbeitsschwerpunkte.<br />

Zu den diesjährigen Schwerpunkten gehört die Umsetzung des neuen Lehrplanes.<br />

Schularten:<br />

In der Veranstaltung arbeitet eine feste Gruppe. Es ist keine Anmeldung möglich.<br />

GS<br />

6.1.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ina Riemann Thillm 128700301<br />

Arbeitsberatung der Fachberater / Fachleiter Grundschule, Förderschule<br />

Dozenten: Kristin Georgy Friedrich-Schiller-Universität Jena * Ines Trampel<br />

19.5.<strong>2011</strong> 09:00 Uhr Thillm Heinrich-Heine-<br />

Allee 2-4 99438 Bad Berka<br />

Ina Riemann Thillm 128700302

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!