01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Freiraumgliederung, -entwicklung und -funktionen - 97 -<br />

2.4.2 Bereiche mit Grundwasser- und Gewässerschutzfunktionen<br />

2 BGG auf der Basis von Schutzgebieten <strong>für</strong> Trinkwassertalsperren<br />

2.1 BGG auf der Basis von festgesetzten und im wasserrechtlichen Verfahren befindlichen<br />

Schutzgebieten <strong>für</strong> Trinkwassertalsperren<br />

GEP-Nr.:<br />

T 2.1<br />

T 2.2<br />

T 2.2<br />

T 2.2<br />

Bereich mit Grundwasser- und Gewässerschutzfunktionen<br />

Kreis Aachen/ Kreis Euskirchen/ Kreis Düren<br />

Wehebachtalsperre<br />

Dreilägerbachtalsperre<br />

Kalltalsperre<br />

Perlenbachtalsperre<br />

2.2 BGG auf der Basis von geplanten Schutzgebieten <strong>für</strong> Trinkwassertalsperren<br />

GEP-Nr.:<br />

T 2.2<br />

T2.2<br />

T 2.2<br />

Bereich mit Grundwasser- und Gewässerschutzfunktionen<br />

Kreis Aachen/ Kreis Euskirchen/ Kreis Düren<br />

Obersee<br />

Oleftalsperre<br />

Prether-/Platißbachtalsperre<br />

(langfristiger Vorsorgebereich)<br />

Erläuterung der GEP-Nr. (GN.n, TN.n):<br />

G = Schutzgebiet <strong>für</strong> Grundwasser<br />

T = Schutzgebiet <strong>für</strong> Trinkwassertalsperre<br />

N = 2 = <strong>Teilabschnitt</strong> <strong>Region</strong> Aachen<br />

n = laufende Gebietsnummer<br />

K = Kalkzug<br />

NL = auf der Basis eines niederländischen Wasserschutzgebietes<br />

Gemeinde<br />

Hürtgenwald<br />

Langerwehe<br />

Stolberg<br />

Hürtgenwald<br />

Roetgen<br />

Simmerath<br />

Simmerath<br />

Monschau<br />

Monschau<br />

Hellenthal<br />

Gemeinde<br />

Hellenthal<br />

Heimbach<br />

Simmerath<br />

Schlei<strong>den</strong><br />

Monschau<br />

Hellenthal<br />

Schlei<strong>den</strong><br />

Dahlem<br />

Hellenthal<br />

(8) In der Erläuterungskarte ist außer <strong>den</strong> in der Tabelle der Erläuterung (7) aufgeführten BGG,<br />

die generalisiert die Wasserschutzzonen I bis III A der festgesetzten, im wasserrechtlichen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!