01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Freiraumgliederung, -entwicklung und -funktionen - 47 -<br />

2.2 Natur und Landschaft<br />

Ziele auf der Ebene der <strong><strong>Region</strong>alplan</strong>ung. Die Gebiete nach der Vogelschutzrichtlinie und<br />

nach der FFH-Richtlinie sind in der Erläuterungskarte wiedergegeben.<br />

Bei der weiteren Umsetzung sind die gebietsbezogenen Vorgaben hinsichtlich Schutz,<br />

Erhaltung und Verschlechterungsverbot, die besonderen Anforderungen hinsichtlich der<br />

Verträglichkeit und Unzulässigkeit von Projekten (FFH-Verträglichkeitsprüfung) sowie<br />

bezüglich der Ausgleichsmaßnahmen gemäß <strong>den</strong> Richtlinien bzw. der Regelungen des<br />

Bundesnaturschutzgesetzes zu beachten.<br />

(5) In seiner Funktion als Landschaftsrahmenplan stellt der GEP die regionalen Erfordernisse und<br />

Ziele <strong>für</strong> Maßnahmen zur Verwirklichung der Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege<br />

dar (s. § 14 Abs. 2 LPlG).<br />

Damit legt der GEP die Vorgaben <strong>für</strong> <strong>den</strong> nachfolgen<strong>den</strong> Landschaftsplan und andere<br />

fachliche Planungen, Programme und Maßnahmen zur Entwicklung von Natur und Landschaft<br />

fest. Bei Konflikten zwischen unterschiedlichen Nutz- und Schutzfunktionen soll das Prinzip<br />

der Freiwilligkeit und der Kooperation zur Anwendung kommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!