01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 Raumverträgliche und standortgerechte Flächenvorsorge - 19 -<br />

1.2.2 <strong>Region</strong>ale GIB-Ziele<br />

1.2.2 <strong>Region</strong>ale GIB-Ziele<br />

Ziel 1 (Stadt Aachen)<br />

Der GIB Aachen/Heerlen soll als grenzüberschreitender Gewerbepark interkommunal<br />

von <strong>den</strong> Städten Aachen und Heerlen entwickelt wer<strong>den</strong>. Er soll der<br />

Unterbringung von Unternehmen im Bereich der Hochtechnologie, der innovativen<br />

Dienstleistungsangebote und der produktorientierten Forschung und Dienstleistung<br />

vorbehalten bleiben.<br />

Ziel 2 (Stadt Düren)<br />

Der im Zuge der Konversion entstehende GIB „Panzerkaserne“ im südlichen<br />

Stadtgebiet von Düren ist mit einem Anteil von rund 25 ha interkommunal von der<br />

Stadt Düren und der Gemeinde Kreuzau zu planen und umzusetzen.<br />

Ziel 3 (Kreis Euskirchen)<br />

Der GIB Kall/Schlei<strong>den</strong> ist interkommunal von der Gemeinde Kall und der Stadt<br />

Schlei<strong>den</strong> zu planen und umzusetzen.<br />

Ziel 4 (Kreis Aachen)<br />

Der GIB Merzbrück ist interkommunal von <strong>den</strong> Städten Aachen und Würselen<br />

sowie vom Kreis Aachen planerisch zu entwickeln und umzusetzen. Eine Beteiligung<br />

weiterer Gebietskörperschaften ist möglich. Der Bereich soll dem Bedarf<br />

entsprechend abschnittsweise in Anspruch genommen wer<strong>den</strong>.<br />

Erläuterung:<br />

(1) Ein wesentliches Ziel der raumordnerischen Entwicklungsperspektive der MHAL-Initiative<br />

(s. Kap. 0.6) ist die Verwirklichung eines grenzüberschreiten<strong>den</strong> Gewerbeparks mit <strong>den</strong> im<br />

Ziel 1 genannten Schwerpunkten im Hochtechnologiebereich an der deutsch-niederländischen<br />

Grenze. Standortauswahl und Schwerpunktsetzung sollen die Bedeutung dieses Projekts <strong>für</strong><br />

die Zusammenarbeit und die künftige Entwicklung der grenzüberschreiten<strong>den</strong> MHAL-<strong>Region</strong><br />

zum Ausdruck bringen. Entsprechend steht dieses Projekt an erster Stelle der kurzfristig<br />

umzusetzen<strong>den</strong> strategischen Projekte der MHAL. Dies unterstreicht seine essentielle<br />

Bedeutung <strong>für</strong> die MHAL-Initiative. Ein solcher technologischer Entwicklungspark wäre<br />

Bestandteil eines sich im MHAL-Gebiet entwickeln<strong>den</strong> Netzes und hätte möglicherweise eine<br />

initiierende und stimulierende Wirkung auf ähnliche Aktivitäten an anderen Standorten im<br />

MHAL-Gebiet (s. Raumordnerische Entwicklungsperspektive, Ziffer 4.3.2).<br />

(2) Der GIB In<strong>den</strong>/Eschweiler liegt fast vollständig auf Eschweiler Stadtgebiet, ist aber <strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

Bedarf der Gemeinde In<strong>den</strong> bestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!