01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Freiraumgliederung, -entwicklung und -funktionen - 102 -<br />

2.5.2 Denkmalschutz<br />

Zur Minderung dieses Konfliktpotenzials ergibt sich die Notwendigkeit entsprechender<br />

archäologischer Vorabermittlungen bei Planungsvorhaben.<br />

Besonderes Konfliktpotenzial bieten die<br />

- Verdichtung bestehender und Schaffung neuer Siedlungsräume,<br />

- Ausweitung bestehender und Schaffung neuer verkehrsinfrastruktureller Einrichtungen,<br />

- Herstellung neuer Transportfernleitungen,<br />

- Aus- und Neubau von Fernwärmesystemen und Energieversorgungsanlagen,<br />

- Maßnahmen <strong>für</strong> <strong>den</strong> Hochwasserschutz und die Abwasserbeseitigung,<br />

- neue Abfallentsorgungsanlagen,<br />

- Gewinnung von Bo<strong>den</strong>schätzen,<br />

- Sanierungsmaßnahmen in historischen Stadt- und Dorfkernen.<br />

Sie bedeuten regelmäßig Eingriffe in archäologische, <strong>den</strong> Fachämtern nicht selten unbekannte<br />

Substanz und häufig ihre endgültige Zerstörung.<br />

Da eine systematische Bestandserfassung vorläufig nicht leistbar ist, kann die<br />

Berücksichtigung der Interessen des Bo<strong>den</strong><strong>den</strong>kmalschutzes nur auf der Grundlage<br />

frühzeitiger Untersuchungen, der Darlegung der Konflikte im Einzelfall durch Einbeziehung<br />

der Fachämter im Rahmen der Orts- und Fachplanung sowie der UVP erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!