01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Raumverträgliche und standortgerechte Flächenvorsorge - 31 -<br />

1.4 Bereiche <strong>für</strong> die Sicherung und <strong>den</strong> Abbau oberflächennaher nichtenergetischer<br />

Bo<strong>den</strong>schätze<br />

Nr. lfd. Bezeichnung/Lage Art der Lagerstätte Rekultivierungsziele<br />

26 Mechernich-Lessenich Ton, Klebsand BSN EU-69<br />

27 Titz-Ameln Kies/Sand BSN DN-4<br />

28 Mechernich-Firmenich Ton, Kaolin BSN EU-70<br />

33 Dahlem-Schmidtheim Kies/Sand BSN EU-41<br />

34 Erkelenz-Holzweiler Kies/Sand (ohne)<br />

36 Übach-Palenberg-Marienberg Quarzkies/Quarzsand BSN HS-20<br />

39 Herzogenrath-Rimburg Kies/Sand BSN AC-4<br />

40<br />

Baesweiler-Setterich/<br />

Al<strong>den</strong>hoven-Siersdorf<br />

Kies/Sand<br />

BSN AC-50/<br />

BSLE<br />

41 Jülich-Bourheim Kies/Sand BSN DN-36<br />

42 Vettweiß-Müddersheim Ton/Kies BSN DN-37<br />

43 Nörvenich-Wissersheim Kies/Sand BSLE<br />

44 Swisttal-Straßfeld Kies/Sand BSN EU-72<br />

45 Merzenich-Morschenich Kies/Sand (ohne)<br />

47 Geilenkirchen-Müllendorf Kies/Sand BSLE<br />

48 Geilenkirchen-Beeck Lehm, Kies/Sand BSLE<br />

50 Selfkant-Havert Kies/Sand BSLE<br />

51 Jülich-Koslar Kies/Sand BSLE<br />

54 Gangelt-Breberen West Kies/Sand BSN HS-21<br />

55 Schlei<strong>den</strong>-Mauel Kies/Sand BSN EU-29<br />

56 Linnich-Körrenzig Lehm, Kies/Sand BSLE<br />

57 Nörvenich-Eschweiler ü.F. Kies/Sand BSN DN-10<br />

58 Hückelhoven-Kaphof Kies/Sand BSN HS-12 / BSLE<br />

(18) Bezüglich der Darstellung der BSAB <strong>für</strong> Festgesteine wur<strong>den</strong> ebenfalls die im gesamten<br />

<strong>Regierungsbezirk</strong> <strong>Köln</strong> einschlägigen Betriebe nach ihren langfristigen Dispositionen befragt.<br />

Danach reichen die dargestellten Bereiche von zusammen rund 380 ha Größe <strong>für</strong> einen<br />

Versorgungszeitraum von mindestens 25 Jahren aus.<br />

Festgesteine<br />

lfd. Nr. Bezeichnung/Lage Art der Lagerstätte Rekultivierungsziel<br />

4 Eschweiler-Hastenrath Kalk, Dolomit BSN AC-43<br />

5 Stolberg-Gressenich Kalk BSN AC-14<br />

6 Stolberg-Büsbach Kalk, Dolomit BSN AC-47<br />

7 Aachen-Kornelimünster Kalk, Dolomit BSN AC-48<br />

31 Kall-Sötenich Südwest Kalk BSN EU-71<br />

53 Kall-Sötenich Zementwerk Kalk BSN EU-46<br />

(19) Die Konzeption der BSAB-Darstellungen unterstellt zum einen eine der Mächtigkeit der<br />

Lagerstätten angemessene Ausschöpfung der Bo<strong>den</strong>schätze und zum anderen einen intensiven<br />

Abbau von San<strong>den</strong> und Kiesen im Vorfeld des Braunkohlentagebaus sowie in <strong>den</strong> BSAB<br />

„hinter der 2010-Linie“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!