01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Freiraumgliederung, -entwicklung und -funktionen - 72 -<br />

2.2.3 <strong>Region</strong>ale Grünzüge<br />

- Wald<br />

<strong>Region</strong>ale Grünzüge sind besonders geeignet <strong>für</strong> die Erhaltung und Vermehrung von<br />

Wald, der seinerseits besondere Bedeutung <strong>für</strong> <strong>den</strong> Biotopverbund, das Kleinklima, <strong>den</strong><br />

Grundwasserschutz, <strong>den</strong> Immissionsschutz und die Erholungsvorsorge hat.<br />

- Landwirtschaft<br />

Weite Teile der <strong>Region</strong>alen Grünzüge sind durch landwirtschaftliche Nutzung geprägt.<br />

Zur Erhaltung der Freiraumfunktionen im Umfeld der städtischen Ballungsräume kann<br />

eine existenzfähige Landwirtschaft einen wesentlichen Beitrag leisten.<br />

(7) Planungen und Maßnahmen in <strong>den</strong> <strong>Region</strong>alen Grünzügen sollen der Verbesserung der<br />

Freiraumfunktionen dienen. Eine weitere Beeinträchtigung der vielfältigen Aufgaben und<br />

Funktionen der <strong>Region</strong>alen Grünzüge ist auszuschließen. Ausnahmen im Sinne von Ziel 2,<br />

Satz 4, können z.B. Wassergewinnungsanlagen, Kläranlagen, Deponien, Abgrabungen,<br />

Verkehrsinfrastruktur und Leitungen sein.<br />

(8) Die Qualität der <strong>Region</strong>alen Grünzüge und damit die wahrzunehmen<strong>den</strong> Funktionen können<br />

im Einzelnen sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Das gilt insbesondere auch <strong>für</strong> die<br />

unmittelbaren Übergangsbereiche zu <strong>den</strong> Siedlungen. Hier können auch im Zusammenhang<br />

mit einer Eingrünung der Siedlungsflächen Standorte <strong>für</strong> siedlungsnahe Grünflächen wie<br />

Park-, Friedhofs- und Kleingartenanlagen, Sport- und Spielplätze liegen.<br />

(9) Eine ökologische Waldbewirtschaftung in <strong>den</strong> <strong>Region</strong>alen Grünzügen soll die Nutz-, Schutz-<br />

und Erholungsfunktion des Waldes und seine Funktion als Lebensraum <strong>für</strong> eine vielfältige<br />

Pflanzen- und Tierwelt sicherstellen. Ziel im Sinne der nachhaltigen Naturraumentwicklung<br />

ist die Schaffung, Erhaltung und Bewirtschaftung ökologisch stabiler Wälder, die ihre<br />

vielfältigen Funktionen auf Dauer erfüllen können.<br />

(10) Für die notwendige Aufwertung der <strong>Region</strong>alen Grünzüge zur Verbesserung der<br />

Freiraumfunktionen sind z.B. folgende Maßnahmen anzustreben:<br />

- Vermehrung und Entwicklung naturschutzwürdiger Flächen,<br />

- Vernetzung naturnaher, ökologisch wirksamer, kleinflächiger Strukturen,<br />

- Entsiegelung nicht genutzter bebauter Siedlungsflächen,<br />

- Maßnahmen des vorbeugen<strong>den</strong> Bo<strong>den</strong>schutzes und der planerischen Altlastenbehandlung,<br />

- Erstaufforstungen mit standortgerechten Laubwäldern und Vernetzung vorhan<strong>den</strong>er<br />

Waldflächen,<br />

- Sicherung der Entwicklungsmöglichkeiten von Sekundärbiotopen, insbesondere auf<br />

Gewerbe-, Industrie- und Verkehrsbrachen sowie Hal<strong>den</strong>,<br />

- Erhaltung von Denkmälern zur Bewahrung von I<strong>den</strong>tifikationsmerkmalen historischer<br />

Landschaftsteile (z.B. Industrie<strong>den</strong>kmäler, Hofstellen, technikgeschichtliche Wasserbauwerke<br />

usw.),<br />

- Umbau des Entwässerungssystems und ökologische Verbesserung technisch ausgebauter<br />

Wasserläufe,<br />

- Bereitstellung von Entwicklungsräumen <strong>für</strong> naturnahe Fließgewässer als selbstregulierende<br />

Ökosysteme,<br />

- landschaftliche und städtebauliche Integration der Fließgewässer in ihr Umfeld,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!