01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 Infrastruktur - 110 -<br />

3.1.2 Schienen- und Linienverkehr<br />

Aachen-Hauptbahnhof, wer<strong>den</strong> dann allerdings umso deutlicher spürbar und dringender<br />

ausbaubedürftig.<br />

(2) Die Erschließung und Verbindungsqualität des regionalen Schienenverkehrs soll durch die<br />

Neuordnung und <strong>den</strong> Ausbau des <strong>Region</strong>albahnsystems verbessert wer<strong>den</strong>.<br />

Durch die Reaktivierung der Strecken<br />

- Stolberg Hbf. − Weisweiler,<br />

- Stolberg Hbf. – Stolberg-Hammer,<br />

- Herzogenrath − Merzbrück<br />

und <strong>den</strong> Neubau der Strecken<br />

- Langerwehe − Weisweiler,<br />

- Merzbrück − Würselen − Aachen, Bushof<br />

sollen unter Einbeziehung der Strecke Herzogenrath − Heerlen die Voraussetzungen <strong>für</strong> eine<br />

stufenweise Realisierung des Projektes „euregiobahn“ geschaffen wer<strong>den</strong>.<br />

(3) Die gemäß ÖPNV-Bedarfsplan (wieder) einzurichten<strong>den</strong> Nahverkehrsverbindungen im Raum<br />

Aachen/Herzogenrath, im Raum Heinsberg/Hückelhoven und im Raum Mönchengladbach<br />

lassen eine − zumindest abschnittsweise − starke Zunahme des Zugverkehrs auf der Strecke<br />

Aachen − Mönchengladbach erwarten. Sofern in nächster Zeit darüber hinaus der Engpass<br />

zwischen Aachen-West und Montzen/Belgien beseitigt wer<strong>den</strong> sollte, dürfte der Güterverkehr<br />

zwischen dem Rhein-Ruhr-Raum und dem Hafen Antwerpen ebenfalls deutlich mehr<br />

Kapazitäten der Strecke Aachen − Mönchengladbach in Anspruch nehmen. Rechtzeitige<br />

Planungen baulicher und organisatorischer Art sind deshalb geboten.<br />

(4) Die Strecke <strong>Köln</strong> − Euskirchen − Jünkerath − Trier (− Saarbrücken) hat z.Z. nur eine<br />

Bedeutung als Nah- und <strong>Region</strong>alverkehrsstrecke. Linienführung und Zielrichtung<br />

ermöglichen aber eine Weiterentwicklung als Fernverkehrsstrecke. Diese Entwicklung ist<br />

raumordnungspolitisch zur Stärkung der peripher gelegenen Zentren entlang dieser Strecke<br />

wünschenswert und erforderlich. In <strong>den</strong> an der Strecke gelegenen Zentren kann <strong>für</strong> die<br />

Schiene ein zunehmendes Fernreisen<strong>den</strong>potenzial erschlossen wer<strong>den</strong>, insbesondere wenn<br />

über die Endpunkte <strong>Köln</strong> und Trier hinaus attraktive weitergehende Verbindungen − über<br />

<strong>Köln</strong> z.B. zu <strong>den</strong> rheinischen Großflughäfen − angeboten wer<strong>den</strong>. Mit der Einrichtung einer<br />

zusätzlichen Fernverkehrsbedienung kann erwartet wer<strong>den</strong>, dass durch entsprechende<br />

Aufkommenssteigerungen längerfristig eine ausreichende wirtschaftliche Tragfähigkeit der<br />

Strecke erreicht wird. Im LEP NRW ist die Achse <strong>Köln</strong> − Trier als großräumige<br />

Entwicklungsachse von europäischer Bedeutung dargestellt.<br />

(5) Voraussetzung <strong>für</strong> die Tragfähigkeit einer SPNV/ÖPNV-Linie ist eine ausreichende<br />

Größenordnung eines Siedlungsbereiches. Entsprechend muss sich die Entwicklung von<br />

ÖPNV-Infrastruktur und die Entwicklung der Siedlungsbereiche wechselseitig vollziehen.<br />

Neue Baugebiete sollen deshalb vorrangig in <strong>den</strong> Siedlungsbereichen entwickelt wer<strong>den</strong>, die<br />

diese Voraussetzung erfüllen bzw. in <strong>den</strong>en mit einer weiteren baulichen Entwicklung diese<br />

Voraussetzung geschaffen wer<strong>den</strong> kann. Zur Sicherung des Bestandes der vorhan<strong>den</strong>en

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!