01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Freiraumgliederung, -entwicklung und -funktionen - 100 -<br />

2.5.1 Bo<strong>den</strong><br />

Dargestellt wer<strong>den</strong> Bö<strong>den</strong> mit besonderem Erfüllungsgrad in ihrer Funktion als<br />

- natürlicher Lebensraum,<br />

- Produktionsgrundlage der Landwirtschaft und<br />

- Archiv und Dokument der Natur- und Kulturgeschichte.<br />

Die Auswertungskarte fasst die Einheiten der zu Grunde liegen<strong>den</strong> Bo<strong>den</strong>karte in folgen<strong>den</strong><br />

drei Kategorien zusammen:<br />

1. Bö<strong>den</strong> mit extremen Wasser- und Nährstoffangeboten,<br />

2. Bö<strong>den</strong> mit hoher natürlicher Ertragsfähigkeit,<br />

3. regionaltypische und/oder besonders seltene Bö<strong>den</strong>.<br />

Nicht ausgewiesen wer<strong>den</strong> schutzwürdige Bö<strong>den</strong> mit einer hohen Schutzfunktion <strong>für</strong> das<br />

Grundwasser.<br />

(5) Bei der Konzeption des GEP fin<strong>den</strong> die Ausweisungen in der Karte „Schutzwürdige Bö<strong>den</strong> in<br />

Nordrhein-Westfalen“ Eingang in die Abwägung zur Darstellung von Schutzbereichen, z.B.<br />

von BSN oder von BSLE, aber auch in die Abwägung zur Differenzierung von allgemeinen<br />

Freiraum- und Agrarbereichen. Die Regelungen des BBodSchG schlagen sich u.a. in <strong>den</strong><br />

Formulierungen der textlichen Ziele <strong>für</strong> die Freiraumnutzungen und -funktionen nieder.<br />

Darüber hinaus fin<strong>den</strong> rechtliche Vorgaben und fachliche Informationen Eingang in die<br />

Abwägung zur Darstellung von Bereichen, die zu Eingriffen in <strong>den</strong> Bo<strong>den</strong> führen, wie z.B.<br />

Siedlungsbereichen oder Bereichen <strong>für</strong> die Sicherung und <strong>den</strong> Abbau oberflächennaher<br />

nichtenergetischer Bo<strong>den</strong>schätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!