01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Freiraumgliederung, -entwicklung und -funktionen - 59 -<br />

2.2.1 Bereiche <strong>für</strong> <strong>den</strong> Schutz Natur<br />

lfd. Nummer<br />

DN-18<br />

DN-19<br />

DN-20<br />

DN-21<br />

DN-22<br />

DN-23<br />

DN-24<br />

DN-25<br />

DN-26<br />

DN-27<br />

DN-28<br />

DN-29<br />

DN-30<br />

DN-31<br />

DN-32<br />

DN-33<br />

DN-34<br />

DN-37<br />

DN-38<br />

Blattnummer<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5304<br />

5302/5304<br />

5302/5304<br />

5302<br />

5302<br />

5304<br />

5100/02<br />

d) Kreis Euskirchen<br />

lfd. Nummer<br />

EU-1<br />

EU-2<br />

EU-3<br />

Blattnummer<br />

5304/5306<br />

5304<br />

5304/5306<br />

Bezeichnung<br />

NSG Bergehalde Beythal<br />

Bleibergbau Langenbroich<br />

Ehemaliger Schiefersteinbruch Leyberg und Schiefersiefen<br />

Burgauer Wald<br />

Drover Heide, Ginnicker Heide und Drover Bachtal<br />

Mittlere Ruraue zwischen Win<strong>den</strong> und Düren<br />

Heimbach- Maubacher Rurtal, Nebentäler, angrenzende Wälder<br />

u. Buntsandsteinfelsen (3 Teile)<br />

Bachschluchten und Hohlwege bei Uedingen (2 Teile)<br />

Mul<strong>den</strong>auer Bach mit Steinbach<br />

Neffelbachaue<br />

Vlattener Bach<br />

Staatsforst Hürtgenwald nördlich Heimbach<br />

Nordteil des Waldreservates Kermeter<br />

Gewässersystem des Kallbaches mit Nebenbächen<br />

Gewässersystem des Weißen Wehebaches mit Nebenbächen<br />

und Zuflüsse der Wehebachtalsperre (3 Teile)<br />

Gewässersystem des Roten Wehebaches mit Nebenbächen<br />

Kiesabbaugebiet östlich Merzenich-Golzheim<br />

Kiesabbaubereich nördlich Vettweiß-Müddersheim<br />

Merzbachaue südlich Linnich<br />

Bezeichnung<br />

Bergbach- und Rotbachaue zwischen Sinzenich und Wichterich<br />

Berg- und Mausbachtal mit Talhängen und Kalkkuppen im<br />

Bereich Floisdorf/Berg/Bürvenich<br />

Bleibachaue zwischen Wichterich und Mechernich-Kommern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!