01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Infrastruktur - 125 -<br />

3.3.1 Abfallentsorgungsanlagen<br />

Ziel 4 Die Rekultivierung von Deponie-Teilflächen soll möglichst frühzeitig durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

Erläuterung:<br />

(1) Grundsätzlich sind regional bedeutsame vorhan<strong>den</strong>e und geplante Abfallbehandlungsanlagen<br />

und Abfalldeponien unter Berücksichtigung von Erweiterungsflächen zeichnerisch dargestellt<br />

und in der nachfolgen<strong>den</strong> Tabelle aufgeführt. Als regional bedeutsam wer<strong>den</strong> dabei jene<br />

Anlagen eingestuft, die mehr als 10 ha Fläche beanspruchen bzw. die Verbundaufgaben<br />

übernehmen oder künftig übernehmen können sowie bei Deponien auch jene, bei <strong>den</strong>en<br />

besondere Ansprüche an <strong>den</strong> Untergrund gestellt wer<strong>den</strong>. Bei der Planung von sonstigen<br />

Abfallentsorgungsanlagen, v.a. Abfalldeponien im Freiraum, sind die übrigen Ziele der<br />

Raumordnung und Landesplanung zu beachten.<br />

(2) Von besonderer Bedeutung <strong>für</strong> die Auswahl von Deponiestandorten ist die Standorteignung.<br />

Hervorzuheben sind dabei vor allem die geologische und hydrogeologische Eignung, der<br />

ausreichende Abstand zur geschlossenen Wohnbebauung sowie die günstige Verkehrsanbindung.<br />

Bei der Verkehrserschließung ist soweit wie möglich eine Anbindung über das<br />

Schienennetz zu realisieren (s. Kap. 3.1.2).<br />

(3) Die Anlagen sollen so errichtet, betrieben und die Deponieoberflächen so rekultiviert wer<strong>den</strong>,<br />

dass die Belange des Bo<strong>den</strong>- und Gewässerschutzes, der Luftreinhaltung, der Landschaftspflege<br />

und der Land- und Forstwirtschaft berücksichtigt wer<strong>den</strong>; Beeinträchtigungen von<br />

Siedlungen und Erholungsbereichen sollen vermie<strong>den</strong> wer<strong>den</strong>.<br />

(4) Folgende Standorte <strong>für</strong> Abfallentsorgungsanlagen sind zeichnerisch dargestellt:<br />

GEP-Nr. Standort AWP 1/00<br />

Band 2<br />

Anhang, Seite<br />

D.2.1<br />

D.2.2<br />

D.2.4<br />

D.2.5<br />

D.2.7<br />

D.2.8<br />

1.1 Deponien <strong>für</strong> Siedlungsabfälle<br />

Gangelt-Birg<strong>den</strong><br />

Wassenberg-<br />

Rothenbach<br />

Alsdorf-War<strong>den</strong><br />

Eschweiler-<br />

Neulohn<br />

Hürtgenwald-Horm<br />

Mechernich<br />

6<br />

7<br />

1<br />

2<br />

5<br />

AWP 8/98<br />

Zwischenbericht<br />

Seite<br />

AEP 1/96<br />

Band 3<br />

Anhang, Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!