01.12.2012 Aufrufe

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

Regionalplan für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Region ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Freiraumgliederung, -entwicklung und -funktionen - 62 -<br />

2.2.1 Bereiche <strong>für</strong> <strong>den</strong> Schutz der Natur<br />

lfd. Nummer<br />

EU-51<br />

EU-52<br />

EU-53<br />

EU-54<br />

EU-55<br />

EU-56<br />

EU-57<br />

EU-58<br />

EU-59<br />

EU-60<br />

EU-61<br />

EU-62<br />

EU-63<br />

EU-64<br />

EU-65<br />

EU-66<br />

EU-67<br />

EU-68<br />

EU-69<br />

EU-70<br />

EU-71<br />

EU-72<br />

Blattnummer<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

5504/5704<br />

55/5704<br />

51/5306<br />

51/5306<br />

55/5704<br />

51/5306<br />

Bezeichnung<br />

Großräumige strukturreiche Kulturlandschaft zwischen<br />

Gemünd und Schlei<strong>den</strong> (2 Teile)<br />

Olefzuflüsse zwischen Olef und Oberhausen und extensiv<br />

genutzte Kulturlandschaft bei Schlei<strong>den</strong> (6 Teile)<br />

Extensivgrünland und Heideflächen südlich und westlich von<br />

Sistig (2 Teile)<br />

Bachtal nordöstlich Wil<strong>den</strong>burg<br />

Gewässersystem des Wolferter Baches und des Manscheider<br />

Baches<br />

Gewässersystem des Platiß- und des Prether Baches (2 Teile)<br />

Talsystem des Olefbaches (Oberlauf)<br />

Gewässersystem des Lewertbaches nördlich Frauenkron<br />

Wilsamtal mit Nebenbächen südlich U<strong>den</strong>breth<br />

Oberes Kylltal mit Quellbächen nördlich Losheim<br />

Kyllaue bei Frauenkron<br />

Quellbäche Uthsbach, Grisselsiefen und Wolfsweid im<br />

Kronenburger Wald<br />

Oberlauf des Simmeler Baches mit Zuflüssen<br />

Hei<strong>den</strong> und Moore nördlich Baasem (2 Teile)<br />

Kyllaue südlich und östlich Kronenburg (2 Teile)<br />

Grünlandkomplex westlich Dahlem (2 Teile)<br />

Glaatbachtal mit Nebenbächen (3 Teile)<br />

Waldgebiet Stromberg bei Blankenheim-Ripsdorf<br />

Tongruben nordwestlich Antweiler<br />

Tonabbaugebiet westlich Mechernich-Firmenich<br />

Kalkabbaugebiet südlich Kall-Sötenich<br />

Kiesabbaubereich westlich Swisttal-Straßfeld<br />

(Die kreisweise zusammengestellten BSN können in Einzelfällen in geringen Anteilen auch auf benachbarte Kreise übergreifen.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!