11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Taxis 200.000 private Pkw ersetzen und<br />

damit praktisch den gesamten Innenstadtverkehr<br />

abdecken könnten.<br />

Automatisierte Fahrtechnologien können<br />

auch dazu beitragen, die Folgen der weiter<br />

rapide wachsenden Zahl von Paketzustellfahrten<br />

abzufangen. Ein von ZF entwickeltes<br />

Forschungsfahrzeug, der sogenannte<br />

Innovation Van, plant die günstigste<br />

und effizienteste Route selbst, berücksichtigt<br />

dabei kurzfristig eingegangene<br />

Kundenwünsche und steuert selbsttätig<br />

durch den Stadtverkehr. Ist am Zielort kein<br />

Parkplatz frei, setzt er den Paketboten ab,<br />

damit dieser die Lieferung zustellen kann,<br />

und sucht sich selbst eine geeignete Haltemöglichkeit.<br />

trotzdem bezahlbar bleiben. Ein Glossar<br />

der neuen Mobilität klärt in diesem Zusammenhang<br />

über Begriffe wie „Ride-<br />

Hailing“ und „Car-to-X“ auf. Aber auch<br />

klassische ZF-Themen werden vorgestellt.<br />

Es geht um moderne Fahrwerkstechnik,<br />

die die Passagiere von äußeren Einflüssen<br />

wie Schlaglöchern und Bodenwellen komplett<br />

entkoppeln kann, den zusammen mit<br />

der Aachener e.GO Mobile AG entwickelten<br />

elektrischen Kleinbus e.GO Mover oder<br />

Sicherheitssysteme, die Lkw-Unfälle mit<br />

Radfahrern verhindern und den Insassenschutz<br />

bei Seitencrashs verbessern.<br />

Weitere Informationen zur Initiative unter<br />

www.mobilitylifebalance.com und unter<br />

dem Hashtag #MobilityLifeBalance in den<br />

sozialen Medien.<br />

DIE INITIATIVE ZEIGT AUF, WIE MOBILITÄTSANGEBOTE<br />

INEINANDER GREIFEN, UM DIE PERSÖNLICHE MOBILI-<br />

TÄT JEDES EINZELNEN ZU VERBESSERN<br />

In weiteren Themenbereichen beschäftigt<br />

sich die Initiative des Zulieferers beispielsweise<br />

mit der Überforderung, die<br />

viele Verkehrsteilnehmer angesichts der<br />

Verkehrsflut, aber auch der zunehmenden<br />

Komplexität moderner Fahrzeuge empfinden,<br />

mit Reisestress und -krankheit<br />

und mit der Frage, wie sich verschiedene<br />

Transportformen bequem und pünktlich<br />

miteinander kombinieren lassen und<br />

ZF<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!