11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FÜR DIE CITY UND<br />

ANDERE URBANE<br />

UMGEBUNGEN IST<br />

DER ANTRIEB BES-<br />

TENS GERÜSTET<br />

dem Wählhebel ein großes Ablagefach,<br />

das mit einem Rollo verschlossen werden<br />

kann. Hier finden nun auch große Smartphones<br />

einen Platz. Wahlweise passen<br />

auch zwei Kaffeebecher hinein, die mit<br />

dem entnehmbaren Doppelbecherhalter<br />

einen sicheren Stand finden.<br />

Ebenfalls an Bord: die neue Generation<br />

des Infotainmentsystems connect, das<br />

mehr denn je auf eine nahtlose Integration<br />

des Smartphones setzt. Die meisten<br />

Funktionen kommen über das Telefon des<br />

Nutzers ins Auto und lassen sich über den<br />

Acht-Zoll-Touchscreen bedienen, Smart<br />

sorgt dabei für die bestmögliche Kompatibilität<br />

mit den unterschiedlichen Smartphone-Systemen.<br />

Ziel ist es, eine einfache,<br />

bezahlbare und kundenfreundliche<br />

Infotainment-Lösung anzubieten, die sich<br />

intuitiv bedienen lässt und durch die Aktualisierung<br />

von Smartphone und Apps<br />

jederzeit auf dem neuesten Stand gehalten<br />

wird.<br />

Dazu passt, dass der Hersteller die Bedienung<br />

der eigenen App optimiert und die<br />

sogenannten „ready to“-Services verbessert<br />

hat: Statusinformationen rund um<br />

das Auto abfragen, elektrisch laden, einen<br />

freien Parkplatz finden, das Fahrzeug effizient<br />

beladen, mit Freunden und Familie<br />

teilen oder zu dem in fremder Umgebung<br />

abgestellten Wagen zurückfinden: Mit der<br />

App bietet Smart eine Vielzahl vernetzter<br />

Dienste, die sich jetzt noch einfacher nutzen<br />

lassen sollen.<br />

Vereinfacht wurde auch das Ausstattungsangebot:<br />

Neben dem Basismodell stehen<br />

die drei bekannten Linien Passion, Pulse<br />

und Prime zur Auswahl, die sich jeweils mit<br />

einem von drei Paketen kombinieren lassen.<br />

Schon das kleinste Paket „Advanced“<br />

beinhaltet das neue Media-System mit<br />

Smartphone-Integration und eine akustische<br />

Einparkhilfe. Darauf aufbauend bietet<br />

das „Premium“-Paket unter anderem<br />

ein Panoramadach bzw. ein Windschott<br />

beim Cabrio sowie eine Rückfahrkamera.<br />

An der Spitze steht das „Exclusive“-Paket,<br />

das unter anderem die Voll-LED-Leuchten<br />

an Front und Heck, Regen- und Lichtsensor<br />

sowie Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion<br />

mitbringt.<br />

Für den Innenstadtverkehr und andere<br />

urbane Umgebungen ist der Antrieb des<br />

E-Smart bestens gerüstet: Der 60 kW/<br />

82 PS starke Elektromotor garantiert<br />

quirligen Fahrspaß im Stadtverkehr, die<br />

17,6-kWh-Batterie wird von der deutschen<br />

Daimler-Tochter Accumotive geliefert und<br />

bietet bis zu 160 Kilometer Reichweite<br />

(NEFZ). Für ein optimales Ausschöpfen des<br />

Potenzials soll die radargestützte Rekuperation<br />

sorgen, die Roll- und Bremsphasen<br />

unter Berücksichtigung des Abstands zum<br />

vorausfahrenden Fahrzeug abstimmt, um<br />

möglichst viel kinetische Energie zurückzugewinnen<br />

und in der Batterie zu speichern.<br />

Mit dem optionalen 22-kW-Bordlader mit<br />

Schnellladefunktion lassen sich die neuen<br />

Modelle in weniger als 40 Minuten wieder<br />

von zehn auf 80 Prozent Reichweite laden,<br />

ohne auf seltene Gleichstrom-Ladesäulen<br />

angewiesen zu sein. Die Kooperation<br />

mit dem Ladenetzwerk-Partner Plugsurfing<br />

soll den Kunden Zugang zu fast allen<br />

öffentlichen Ladesäulen gewähren.<br />

SMART<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!