11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hyundai Bluelink<br />

MEHR KOMFORT IM<br />

AUTO-ALLTAG<br />

Für seine Elektro- und Hybridmodelle hat Hyundai ein neues Telematiksystem eingeführt. „Bluelink“<br />

bringt Fahrzeug-Infos aufs Handy, erleichtert die Reiseplanung und erlaubt die Ansteuerung verschiedener<br />

Funktionen aus der Ferne.<br />

Mit Bluelink führt Hyundai ein neues Telematiksystem<br />

für seine Pkw-Modelle ein.<br />

Zentraler Bestandteil ist eine App für Android-<br />

und Apple-Smartphones, mit der der<br />

Fahrer wichtige Fahrzeugdaten abrufen<br />

und einige Fahrzeugfunktionen sogar aus<br />

der Ferne ansteuern kann.<br />

Besonders hilfreich ist die App bei der<br />

Reiseorganisation. Schon zu Hause oder<br />

im Büro kann der Nutzer seine Route<br />

planen und an das Navigationssystem<br />

des Fahrzeugs senden. Fahrer der E-Modelle<br />

Ioniq Elektro und Kona Elektro sowie<br />

des Ioniq Plug-in-Hybrid können aus der<br />

Ferne auch den Ladestand der Batterie<br />

und die verbleibende Reichweite abfragen<br />

und dies in der Routenplanung entsprechend<br />

berücksichtigen.<br />

Ebenfalls bei den batterieelektrischen Fahrzeugen<br />

erlaubt die Bluelink-App ein Vorheizen<br />

oder Kühlen des Fahrzeugs per<br />

Fernsteuerung; bei allen Modellen ist zudem<br />

ein Ver- und Entriegeln der Zentralverriegelung<br />

aus der Ferne möglich. Darüber<br />

hinaus überprüft Bluelink bestimmte<br />

Fahrzeugsysteme und zeigt mögliche Fehler<br />

an.<br />

In das System integriert sind außerdem<br />

eine Sprachsteuerung mit natürlicher<br />

Spracherkennung und die Hyundai Live-<br />

Services mit Echtzeit-Verkehrsinfos, Parkplatz-,<br />

Wetter- und Tankstellen- bzw. Ladesäulen-<br />

Infos sowie einer eCall-Funktion.<br />

Diese setzt bei einem schweren Verkehrsunfall<br />

einen automatischen Notruf ab und<br />

übermittelt dabei den genauen Unfallort<br />

und -zeitpunkt sowie den Fahrzeugtyp an<br />

die Rettungsleitstelle.<br />

Das Bluelink-System soll schrittweise in<br />

verschiedene Baureihen eingeführt werden<br />

– zunächst in den elektrifizierten Modellen.<br />

Den Anfang machte die überarbeitete<br />

Ioniq-Baureihe vor dem Brennstoffzellenfahrzeug<br />

Nexo und dem Kona Elektro.<br />

Weitere Modelle folgen ab dem kommenden<br />

Jahr.<br />

HYUNDAI<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!