11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für jeden was<br />

dabei<br />

Auch wenn der deutsche Automarkt zurzeit nur wenig wächst – bei SUV bleibt<br />

die Nachfrage hoch. In knapp einem Jahrzehnt haben sich die Crossover aus der<br />

Nische zur beliebtesten Fahrzeugklasse hochgearbeitet.<br />

Preisspanne reicht<br />

von gut 10.000<br />

bis weit über<br />

100.000 Euro<br />

RUND 5,5 MILLIONEN SUV und Geländewagen<br />

gibt es bereits auf deutschen Straßen. Und es werden<br />

immer mehr. Der Grund ist einfach: Die kernigen<br />

Crossover sind längst nicht mehr nur bei Förstern<br />

und Landwirten beliebt, sondern haben zuerst die Vororte<br />

und mittlerweile sogar die Citys erobert. Denn<br />

ihre Vorzüge können sie in jedem Gelände ausspielen.<br />

Im laufenden Jahr werden die SUV in Deutschland<br />

erstmals die Schwelle von 30 Prozent Marktanteil an<br />

den Neuzulassungen überschreiten. Das entspricht<br />

mehr als einer Million Fahrzeuge – auch diese Hürde<br />

wurde bislang noch nie gerissen. Noch 2010 lag die<br />

Zahl der Neuwagen aus diesem Segment bei 333.000,<br />

Ende der 1990er-Jahre, kurz vor Beginn des Booms<br />

waren es gerade einmal 68.000 Fahrzeuge, damals in<br />

der Regel echte Geländewagen.<br />

Dass die Crossover heute so beliebt sind, hat auch<br />

damit zu tun, dass sie ihr Offroad-Erbe sukzessive<br />

über Bord geworfen haben. Allradantrieb ist längst<br />

nicht mehr Standard, für viele Modelle ist die traktionsfördernde<br />

Technik sogar überhaupt nicht mehr<br />

zu haben. Sperren und Untersetzungsgetriebe bekommt<br />

man selbst in vielen Luxusmodellen nicht<br />

mehr. Vom kernigen Geländewagen über das Allrad-Familienauto<br />

hat sich das Segment mittlerweile<br />

hin zum Lifestyle-Mobil für die City gewandelt. Die<br />

Preisspanne auf dem Markt reicht von gut 10.000<br />

bis weit über 100.000 Euro, die Abmessungen decken<br />

von innenstadttauglichen knapp 4 Metern bis<br />

zur prestigeträchtigen 5-Meter-Klasse eine ähnliche<br />

Bandbreite ab wie die klassische Limousine.<br />

Gemeinsam ist allen Crossovern eine selbstbewusste,<br />

modische Optik. Ob das Design nun an der<br />

kantigen Nutzfahrzeugoptik der Urahnen festhält<br />

wie etwa beim Suzuki Jimny oder eher sportlichen<br />

Schwung zeigen soll wie der Mercedes GLA, bleibt<br />

dem Geschmack des Käufers überlassen. In jedem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!