11.08.2023 Aufrufe

IAA Spot 2019

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

Das offizielle Magazin der IAA 2019 in Frankfurt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mercedes-Benz GLE 350 de 4MATIC<br />

SO VIEL REICHWEITE<br />

WIE NOCH NIE<br />

• über 100 km elektrische<br />

Reichweite<br />

• großzügiger Reisekomfort<br />

• bis zu 3.500 kg Anhängelast<br />

Mercedes stößt bei den Plug-in-Hybriden in die nächste Reichweiten-Dimension vor:<br />

Der neue GLE 350 de kommt mit einer Batterieladung über 100 Kilometer weit.<br />

Das ist ein echter Brückenschlag zwischen<br />

der Hybridtechnik und rein elektrischen<br />

Fahrzeugen: Der neue Diesel-Plug-in-<br />

Hybrid der großen SUV-Baureihe, der<br />

GLE 350 de, kommt im elektrischen Fahrbetrieb<br />

unter idealen Bedingungen mehr<br />

als 100 Kilometer /NEFZ) weit. Damit setzt<br />

er im Segment der Hybride für die Steckdose<br />

einen neuen Maßstab.<br />

Verantwortlich für die hohen elektrischen<br />

Fahranteile ist die besonders leistungsfähige<br />

Batterie, die eine Kapazität von<br />

31,2 kWh aufweist. Zum möglichst schnellen<br />

Nachladen unterwegs befindet sich an<br />

der linken Fahrzeugflanke – analog zum<br />

Tankdeckel rechts – eine COMBO-Ladedose<br />

für das Laden mit Wechselstrom (AC) oder<br />

Gleichstrom (DC). Für besonders schnelles<br />

Laden ist eine DC-Ladesäule erforderlich;<br />

dort lässt sich der Akku von zehn<br />

Prozent innerhalb von ca. 20 Minuten auf<br />

80 Prozent und in ca. 30 Minuten auf 100<br />

Prozent aufladen.<br />

Die strukturellen Voraussetzungen für den<br />

Einbau der großen Batterie wurden durch<br />

einen speziellen Rohbau des Heckwagens<br />

und die modifizierte Hinterachse geschaffen.<br />

Der Kofferraum bietet weiterhin<br />

DER NEUE DIESEL FÜR DIE STECKDOSE SCHLÄGT DIE<br />

BRÜCKE ZWISCHEN DER HYBRIDTECHNIK UND REIN<br />

ELEKTRISCHEN FAHRZEUGEN<br />

einen ebenen Ladeboden ohne Stufe, das<br />

maximale Fassungsvermögen beläuft sich<br />

auf stattliche 1.915 Liter. Dafür bewahrt<br />

der Plug-in-Hybrid bei fast 3 Metern Radstand<br />

die großzügige Beinfreiheit im Fond<br />

und bietet die auf Wunsch elektrisch verstellbare<br />

zweite Sitzreihe.<br />

Damit ist der GLE für die souveräne Bewältigung<br />

langer Strecken mit viel Personal<br />

und Gepäck an Bord perfekt gerüstet.<br />

Die Kombination des 100 kW/136 PS starken<br />

Elektromotors mit dem 143 kW/194<br />

PS starken 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel<br />

ist dafür der ideale Partner: antrittsstark<br />

– in 6,8 Sekunden geht es von null auf<br />

100 km/h – und ausdauernd. Mit 235 kW/<br />

320 PS Systemleistung und einem Systemdrehmoment<br />

von 700 Nm schafft er ein<br />

Spitzentempo von 210 km/h, rein elektrisch<br />

sind es maximal 160 km/h.<br />

Zu den Vorzügen des Antriebs gehört auch<br />

das hohe Potenzial zur Rekuperation der<br />

Bremsenergie über alle vier Räder; je nach<br />

Fahrmodus können die meisten Fahrsituationen<br />

durch die alleinige Bedienung des<br />

Fahrpedals kontrolliert werden, ohne zu<br />

sätzlich das Bremspedal betätigen zu müssen.<br />

Einen Bestwert setzt außerdem die<br />

Anhängelast, die bis zu 3.500 Kilogramm<br />

betragen darf. Das Einparken und Rückwärtsfahren<br />

mit dem Gespann erleichtert<br />

der Anhängerrangier-Assistent.<br />

MERCEDES-BENZ<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!